Münchenstein: Denkanstösse für seelisches Wohlbefinden

Gemeinde Münchenstein
Gemeinde Münchenstein

Muttenz,

Der interaktive Themenweg «10 Impulse für deine psychische Gesundheit» macht von Mitte Februar bis Anfang April Halt in der Gemeindebibliothek in Münchenstein.

Besprechung (Symbolbild)
Besprechung (Symbolbild) - Keystone

Sport und Bewegung, gesunde und vollwertige Ernährung, viel Wasser trinken etc.: Wie wir unseren Körper fit halten, ist hinlänglich bekannt und wird medial stark gewürdigt.

Deutlich weniger präsent in Zeitschriften, Ratgebern oder am TV-Bildschirm ist die psychische Gesundheit bzw. deren Pflege. Aus diesem Anlass hat die Gesundheitsförderung des Kantons Basel-Landschaft eine abwechslungsreiche Kampagne «10 Impulse für deine psychische Gesundheit» lanciert.

Die Ausstellung kann nun vom 17. Februar bis 4. April 2020 in der Gemeindebibliothek Münchenstein zu den üblichen Öffnungszeiten besucht werden. Der Themenweg konnte im Baselbiet erstmals im August und September 2019 in der Kantonsbibliothek in Liestal begangen werden und ist auf ein positives Echo gestossen.

Der Weg beinhaltet sieben Stationen – sogenannte Themenleitern –, die mit kreativen Übungen und einfachen Denkanstössen Besucherinnen und Besuchern aufzeigen, wie sie ihr eigenes Wohlbefinden verbessern und ein gutes Lebensgefühl fördern können. Der Weg kann einzeln oder in Gruppen besucht werden.

Unter anderem aufgrund der hervorragenden Frequenz hat sich die Gesundheitsförderung Baselland dazu entschieden, den Themenweg im Sinne einer Wanderausstellung anderen Institutionen bzw. Organisationen zur Verfügung zu stellen, wie nun der Gemeindebibliothek Münchenstein. Mit jährlich rund 30'000 Besucherinnen und Besuchern erfreut sich die Gemeindebibliothek Münchenstein einer grossen Beliebtheit.

Dies hängt einerseits mit der zentralen Lage im Einkaufszentrum Gartenstadt zusammen, andererseits mit höchst attraktiven Abonnements – so ist die Mitgliedschaft beispielsweise für Kinder und Jugendliche im Sinne der Leseförderung kostenlos. Verschiedene Anlassgefässe richten sich von den Kleinsten bei «Lirum Larum Värslispiel» und Märlistunden über Führungen für Kindergarten- und Schulklassen bis hin zu Lesungen für Erwachsene mit namhaften Autorinnen und Autoren wie zuletzt Susanne Kunz und Thomas Meyer («Wolkenbruch»).

Mehr zum Thema:

Kommentare

Weiterlesen

119 Interaktionen
Viele Ladendiebe
Twint
261 Interaktionen
Falsche Sendungen

MEHR AUS BASELLAND