SV Muttenz siegt auswärts in Köniz mit 2:3
Der SV Muttenz dominierte die erste Halbzeit mit einem Drei-Tore-Vorsprung In der zweiten Halbzeit hiess es nochmals zittern. Schlussendlich erzielte der SV Muttenz einen Auswärtssieg mit 2:3.

Nach einem souveränen Auftritt in den ersten 45 Minuten und einem deutlichen Drei-Tore-Vorsprung geriet der SV Muttenz in der zweiten Hälfte nach einem Doppelschlag der Berner unnötig in arge Bedrängnis. Mit letzter Kraft und im Anschluss an eine Tätlichkeit von Berkant Eraslan in Unterzahl rettete er aber den eminent wichtigen Auswärtssieg über die Zeit und machte damit einen grossen Schritt in Richtung 1. Liga, denn er benötigt nun aus den verbleibenden zwei Runden lediglich noch einen Zähler.
Ohne Hemmungen vor dem Leader und forsch startete der Nachwuchs des FC Köniz in die Begegnung. Die Baselbieter reagierten jedoch auf das frühe Pressing im Stile einer Spitzenmannschaft. Nach Ablauf einer Viertelstunde lancierte Manuel Jenni herrlich Manuel Alessio, der mit einem kühlen Heber Schlussmann Leon Separautzki bezwang. Sieben Zeigerumdrehungen später hiess es bereits 2:0 für die Gäste. Patrick Moren und Alessio kombinierten sich durch die gegnerische Abwehrreihe, und Luca Brunner erwischte Keeper Separautzki mit seinem Flachschuss in der nahen Ecke. Die quirligen Angreifer der Hausherren sorgten zwar immer wieder für Gefahr vor Valentino Reist, da jedoch dem letzten und entscheidenden Pass die Präzision abging, entstand für die Muttenzer im ersten Durchgang kein Schaden in Form von Gegentoren. Die Partie lief nun völlig für sie, denn nach einem Foul an Brunner im Strafraum erhöhte Alessio mit einem verwandelten Penalty das Resultat. Nach dem Seitenwechsel kamen die Einheimischen aber viel frischer aus der Kabine, während die Rotschwarzen plötzlich fahrig und unkonzentriert auftraten. Reist verhinderte allerdings vorerst Schlimmeres, indem er den Abschluss des in der Mitte freistehenden Igor Andrejevic gerade noch an den Pfosten ablenkte. In der Folge vergaben Alessio und Brunner alleine vor Separautzki die endgültige Entscheidung. Danach verloren die Baselbieter jedoch völlig ihre Linie und tauchten ab. In der 65. Minute agierten sie im Spielaufbau zu überheblich, sodass Andrejevic nach einer Fehlerkette ans Leder kam und Simeone Kleiner bediente, der Reist überwand. Kurz darauf war Kleiner in der Mitte wiederum zur Stelle und realisierte nach einem Pass von Julien Bühler den Anschlusstreffer.
In der Schlussphase wackelte der Leader zwar gehörig, dank einem tadellosen Reist, der sämtliche heissen Szenen bereinigte und in der Nachspielzeit einen Kopfball des eingewechselten Mar Ba glänzend parierte, blieb es bei diesem knappen Muttenzer Erfolg.
Im Heimspiel gegen die bereits als Absteiger feststehende AS Timau Basel genügt dem SV Muttenz am Samstag schon ein Unentschieden, um sich den Aufstieg in die 1. Liga zu sichern. Die Mannschaft von Trainer Peter Schädler sollte diese Aufgabe jedoch keinesfalls auf die leichte Schulter nehmen, denn sie bekundete im bisherigen Verlauf der Rückrunde immer grosse Mühe gegen die vermeintlichen Abstiegskandidaten. Anpfiff auf dem Margelacker ist um 18.00 Uhr.