Die Rainstrasse in Kestenholz wird saniert

Nau.ch Lokal
Nau.ch Lokal

Thal-Gäu,

Wie die Gemeinde Kestenholz informiert, kommt es wegen Bauarbeiten in der Rainstrasse ab 4. Juli bis etwa Ende Oktober 2022 zu Verkehrsbehinderungen.

Bunte Ziegelfassade an der Gäustrasse in Kestenholz.
Bunte Ziegelfassade an der Gäustrasse in Kestenholz. - Nau.ch / Werner Rolli

In der Rainstrasse in Kestenholz im Bereich Höhle, Köpfliweg, Hölzliweg, Rainbündtenweg und Allmendstrasse werden die Wasserleitungen ersetzt und die Strasse saniert. Die Bauarbeiten der zweiten Etappe werden am Montag, 4. Juli 2022, beginnen und bis voraussichtlich Ende Oktober 2022 andauern.

Im Baustellenperimeter ist geplant, die elektrische Anlage durch weitere Rohre zu ergänzen und alle Kontrollschachtabdeckungen zu erneuern. Mit dem elektrischen Ausbau wird zusätzlich der Glasfaserausbau der Fernsehgenossenschaft Kestenholz bis in die privaten Liegenschaften erstellt.

Im Bereich Höhle bis Hölzliweg wird mit den der elektrischen Erschliessung das Telefonnetz der Swisscom ausgebaut. An den Werkleitungen Wasser und Kanalisation sind keine grösseren Arbeiten geplant. Nebst dem Werkleitungsbau sollen zudem die Randabschlüsse erneuert und ein neuer Strassenbelag eingebaut werden.

Im Bereich des Rütteliweg/Rainbündtenweg wird die Böschung abgetragen und die Strasse auf fünf Meter verbreitert.

Die Strasse wird halbseitig gesperrt

Während der Bauarbeiten ist die Zufahrt zu den Liegenschaften nur im Einbahnregime möglich. Die Strasse wird für die Werkleitungs- und Randabschlussarbeiten halbseitig gesperrt. Währenddessen ist die Zufahrt nur via die Höhle / Rainstrasse oder Köpfliweg möglich.

Die Wegfahrt wird via Rütteliweg–Neufeldweg–Stockackerstrasse oder über die Rainstrasse–Allmendstrasse sichergestellt. Die bestehenden Fahrverbote werden während dieses Zeitraums aufgehoben. Der Zugang zu den Liegenschaften ist zu Fuss jederzeit möglich. Sollte die Zufahrt kurzfristig nicht möglich sein, werden die Anwohner frühzeitig informiert und es wird ihnen ein Ersatzparkplatz zur Verfügung gestellt.

Die Einwohner werden gebeten, keine Fahrzeuge auf den Fahrbahnen der Umleitungen zu platzieren, um die Sicherheit und Durchfahrt jederzeit zu gewährleisten. Sollten bereits grössere Anlieferungen oder Bestellungen bekannt sein, wird gebeten, diese der BSB + Partner Ingenieure und Planer AG telefonisch bekannt zu geben, um die Zufahrt zu gewährleisten.

Es werden Vorbereitungsarbeiten an einzelnen Liegenschaften durchgeführt

Vorgängig zu den eigentlichen Bauarbeiten werden die privaten elektrischen Erschliessungen durch eine Drittunternehmung untersucht und überprüft.

Für den möglichen Glasfasereinzug werden an einzelnen Liegenschaften dementsprechende Vorbereitungsarbeiten ausgeführt. Sollte eine Liegenschaft diesbezüglich betroffen sein, werden die Anwohner mittels eines separaten Schreibens informiert.

Sollte jemand Interesse haben, die private Zufahrt oder den Vorplatz zu sanieren oder sollten weitere Arbeiten auf dem Grundstück geplant sein, können sich die Anwohner gerne bei der ausführenden Bauunternehmung Niklaus Strassen- und Tiefbau AG aus Feldbrunnen SO telefonisch melden.

Sie würden das Vorhaben vorgängig mit den Anwohnern besprechen und anschliessend eine Offerte erstellen. Mehr Informationen finden die Einwohner auf der Gemeindewebseite.

Mehr zum Thema:

Kommentare

Weiterlesen

Zug
148 Interaktionen
Blackout
a
42 Interaktionen
Chef entlassen

MEHR AUS OLTEN

Oensingen
Gegenstände auf Gleisen
4 Interaktionen
Hägendorf SO
Hägendorf
3 Interaktionen
Betrunken?
1 Interaktionen
Olten