Damen 1, SPL2 – Einzug ins Viertelfinale des Schweizer-Cups

HV Olten
HV Olten

Olten,

Das Team Bichsel/Müller/Huber wurde seiner Favoritenrolle gerecht und zog mit einem 18:34 verdient ins Viertelfinale ein.

Einzug in den Viertelfinal des Schweizer-Cups
Einzug in den Viertelfinal des Schweizer-Cups. - Christian Roth

Lang musste unsere SPL2 auf ihren nächsten Ernstkampf warten. Kaum wurden die Spielerinnen im Oktober aus der Quarantäne entlassen, wurde die Saison unterbrochen. Beinahe verlor man die Hoffnung die Meisterschaft 2020/2021 zu Ende spielen zu können. Dies hätte bedeutet, dass das Team von Bichsel/Müller/Huber ihr Saisonziel erneut Pandemie bedingt um ein Jahr hätte verschieben müssen.

Umso grösser war die Freude als man erfuhr, dass die unterbrochene Spielzeit im semi-professionellen Bereich wieder aufgenommen wird und somit auch der Aufstieg in die höchste Liga noch möglich ist. Nebst dem Erfolg in der eigentlichen Meisterschaft haben die Oltnerinnen auch noch die Möglichkeit einen Erfolg im Schweizer-Cup zu ferien. Während das erste Meisterschaftsspiel noch etwas auf sich warten lässt (14.04.2021), stand am 01. April 2021 nach sage und schreibe fünfeinhalb Monaten mit dem Achtelfinal im Cup endlich wieder ein Ernstkampf auf dem Programm.

Voller Vorfeude fuhren die Dreitannenstädterinnen am Donnerstag vor dem Osternwochenende nach Uster, um sich dort den Einzug ins Viertelfinale zu sichern. Die Red Dragons Uster spielen aktuell in der 1.Liga und sind somit eigentlich nicht berechtigt zu trainieren und die Meisterschaft fortzuführen. Doch die Regelung besagt, dass alle Teams, welche im Schweizer-Cup spielberechtigt sind, um den Cup-Sieg kämpfen und somit auch trainieren dürfen. Es war also klar, dass die Vorfreude der Usterinnen keines Wegs geringer ausfiel als jene der Gäste.

Gleich zu Beginn liess das Heimteam die Oltnerinnen genau diese Freude und den Willen weiterhin trainieren und spielen zu dürfen spüren. In der Defensive standen die Gastgeberinnen aktiv und wussten die ersten paar Angriffe gleich zu pariieren. Im Gegezug dazu war Olten zu wenig überzeugend, machte die Wege nicht konsequent und musste die ersten Gegentreffer in Kauf nehmen. Durch den Rückstand von 2:0 liess sich unser Fanionteam nicht beirren, aber dennoch wohl etwas wachgerütteln. Man sprach sich in der Defnesive ein-, zweimal mehr ab, zog vorne etwas selbstsicherer aufs Tor und versuchte ohne grosse Hexerei einfach Tore zu erzielen. Trotz einer noch nicht zufriedenstellenden Leistung schien dies bereits zu reichen. Tor um Tor konnten sich die Favoriten absetzen und zogen sich mit einem 9:14 zum Pausentee zurück.

Der Staff liess die Spielerinnen wissen, dass die Führung mit 5 Toren keineswegs hinreichend sei. Im Angriff müsse man mehr vorausschauen und entsprechend die Wege und Pässe wählen. In der Defensive stimme die Absprache und die Konsequenz immer noch nicht.

Mit den klar definierten Aufgaben startete man in die zweite Halbzeit. Uster liess sich vom Halbzeitresultat nicht beeindrucken und versuchte den Rückstand zu minimieren. Doch die nun etwas besser funktionierende offensive Deckungsarbeit der Oltnerinnen schien ihnen nicht zukommen. Zeitweise etwas planlos musste das Heimteam einige Ballverluste und Misserfolge im Abschluss in Kauf nehmen. Die Grünschwarzen hingegen wussten diese Verluste zu nutzen und verbuchten teils sehr einfache und teils sehr schön herausgespielte Tore. Das Team Bichsel/Müller/Huber wurde seiner Favoritenrolle gerecht und zog mit einem 18:34 verdient in den Viertelfinal ein. Bei dem siegreichen Restart der Oltnerinnen mischten auch die beiden Juniorinnen Samira Brunner (1 Tor) und Kyra Wettstein (4 Tore) erfolgreich mit. Herzliche Gratulation zu eurem gelungenen Debüt in der SPL2.

Mehr zum Thema:

Kommentare

Weiterlesen

Ledergerber
489 Interaktionen
«Absicht»
Einwohner
174 Interaktionen
Hergiswil NW

MEHR AUS OLTEN

1 Interaktionen
Olten
Oensingen
Unfall Niederbuchsiten
2 Interaktionen
Niederbuchsiten SO
Unfall Mümliswil SO
Lenkerinnen verletzt