Der Stadtrat Olten tagte in den Gebäulichkeiten der Arkadis
Wie die Gemeinde Olten mitteilt, tagte der Stadtrat in den Gebäulichkeiten der Stiftung Arkadis. Auch ein Treffen mit dem Mitwirkungsrat gehörte zum Programm.

An einer seiner Sitzungen ausserhalb des Stadthauses tagte der Stadtrat von Olten diese Woche (Stand 4. Juni 2024) in den Gebäulichkeiten der Stiftung Arkadis an der Aarauerstrasse.
Zum Programm gehörte neben einem Austausch mit der Geschäftsleitung der Stiftung auch ein Treffen mit einer Delegation des seit zwei Jahren bestehenden Mitwirkungsrats.
Dieser vertritt die Anliegen der rund 150 erwachsenen Menschen mit Behinderungen, welche Arkadis beschäftigt.
Die drei anwesenden Mitglieder gaben dabei dem Stadtrat gleich eine ganze Palette von Anliegen mit, wie das Leben von Menschen mit Behinderungen auf dem Platz Olten verbessert werden könnte.
Wünsche in Bereichen Mobilität und Kommunikation
Im Bereich Mobilität betraf dies unter anderem verbesserte Zugänglichkeit mit Rollstühlen oder bei Gehbehinderungen, längere Grünphasen und akustische Signale bei den Fussgängerstreifen, niedrigere Randsteine, mehr Parkplätze mit geeigneten Ausstiegsmöglichkeiten und mehr Sitzgelegenheiten.
Im Bereich Kommunikation reichten die Wünsche von einer Webseite und weiteren Informationen in leichter Sprache bis zu einem Stadtplan, auf dem die barrierefreien Geschäfte und Sitzgelegenheiten eingezeichnet sind.
Stadtpräsident Thomas Marbet nahm die Anliegen entgegen und konnte zugleich versichern, dass mehrere von diesen bereits in Bearbeitung seien.