EHC Olten

EHC Olten dominiert La Chaux-de-Fonds und gleicht Serie aus

Nau.ch Lokal
Nau.ch Lokal

Olten,

Der EHC Olten zeigt eine starke Reaktion auf die Auftaktniederlage und besiegt La Chaux-de-Fonds mit 6:0. Rötheli glänzt, Asselin trifft doppelt.

EHC Olten
Der EHC Olten ist ein Schweizer Eishockeyclub aus Olten. Die Dreitannen-Städter tragen ihre Heimspiele auf der Eisbahn Kleinholz aus. - Grafik Nau.ch

Wie der EHC Olten mitteilt, hatte sich das Team am 14. Februar 2025 viel vorgenommen. Nach der unglücklichen Niederlage auswärts in La Chaux-de-Fonds war das Team topmotiviert die Serie auszugleichen.

Leider stand dem Trainer Christian Wohlwend ein Schlüsselspieler nicht zur Verfügung. Eric Faille wurde für das Spiel gesperrt, da er sich nach einem sehr fragwürdigen Entscheid zu sehr mit dem Schiedsrichter anlegte. Ebenfalls fehlte Kaser. Er hat sich im ersten Playoffspiel verletzt.

Marchon trifft früh zur Führung

Der EHC Olten startete entschlossen in die Partie und bereits in der dritten Minute gingen sie durch Marchon in Führung. Ein satter Schuss auf Pass von Rehak fand den Weg direkt ins Tor.

In den darauffolgenden Minuten hatten beide Mannschaften ihre Chancen, doch die Oltner konnten immer wieder mit schnellen Vorstössen für grosse Gefahr vor Östlund sorgen.

Auch Rötheli wurde gefordert. Parierte jedoch ausgezeichnet. Die Dreitannenstädter waren weiterhin entschlossen und In der neunten Minute traf Sterchi in die Maschen zum 2:0.

Die vielen anwesenden Fans gerieten erstmals in Rage, als ein Stock im Gesicht Severs nicht geahndet wurde, dafür Melnalksnis, wegen einem kleinlich gepfiffenen Verdikt, auf die Strafbank musste. Das Boxplay war aber stark und das Team erhielt verdienten Szenenapplaus. Es blieb bei der Zweitoreführung bis zur Sirene.

Olten bleibt hungrig und verteidigt den Vorsprung

Das Heimteam kam besser aus der Kabine und erarbeitete sich mehr Spielanteile. Ab der 25. Minute wurden die Gäste stärker. Rötheli musste mehrmals eingreifen, um ein Gegentor zu verhindern. Doch auch die Oltner blieben weiterhin gefährlich.

In der 27. Minute vernaschte Weder die gegnerische Verteidigung und Asselin traf zum 3:0, was die erste Standing Ovation mit sich brachte. Es entwickelte sich zu einem Spiel auf sehr hohem Niveau. Die Hochjurassier steckten nicht zurück und die Oltner wollten noch mehr. So erspielten sich beide Mannschaften hochkarätige Chancen.

Es war beeindruckend, wie die Platzherren bei einem Dreitorevorsprung nach wie vor um jeden Puck kämpften. Dann gingen die Emotionen wieder hoch, als die Oltner grad zwei Strafen auf einmal kassierten.

Bei den Hochjurassiern standen nun die stärksten Spieler im Dauereinsatz. Sie wussten, dass sie dieses Überzahlspiel nutzen mussten, um wieder ins Spiel zurückzukommen. Doch der EHC Olten hatte was dagegen und überstand diese heikle Phase schadlos.

Drei Tore im Schlussdrittel besiegeln Oltens Kantersieg

Die ersten Minuten im Schlussdrittel spielte das Heimteam defensiv sehr clever und überliess dem Gegner nicht viel Eis, blieb offensiv aber weiterhin gefährlich. In der 45. Minute konnte Asselin den Skor auf 4:0 erhöhen.

Der HCC spielte nun wieder ein starkes Powerplay. Immer wieder war es Rötheli, der mit seinen Paraden die Hochjurassier beinahe zum Verzweifeln brachte. In der 51. Minute reihte sich Melnalksnis in den Reigen der Torschützen.

Danach hatte Östlund genug und machte seinem Backup Shiyanov Platz. Dieser musste bereits zwei Minuten später hinter sich greifen als Melnalksnis wiederum einnetzte.

Es war der perfekte Hockeyabend im Kleinholz mit einer sackstarken Kollektivleistung, bei welcher Rötheli verdient als bester Spieler geehrt wurde. Am Sonntag, 16. Februar 2025, geht es bereits wieder weiter in La Chaux-de-Fonds.

Mehr zum Thema:

Kommentare

Weiterlesen

a
37 Interaktionen
Sicherheit verstärken
sdf
32 Interaktionen
Daniel Koch

MEHR EHC OLTEN

EHC Olten
Eishockey
EHC Olten
Eishockey
EHC Olten
Eishockey

MEHR AUS OLTEN

Bahnhof Olten
74 Interaktionen
Feierabendverkehr
Stadt