Olten: Sabrina Keller zum Weltyogatag

Offline
Offline

Olten,

Sabrina Keller eröffnete 2017 ihr eigenes Yogastudio in Olten. Zum Weltyogatag erklärt die 38-Jährige, weshalb Yoga für sie ein Lebensstil geworden ist.

Sabrina Keller ist Yogalehrerin in Olten und praktiziert selbst täglich Yoga. - z.V.g.

Heute am 21. Juni ist Weltyogatag. Auch in Olten wird die indische Lehre an diversen Orten angeboten und rege praktiziert. Sabrina Keller (28) hat ihr Studio «Yoga Gleis14» hinter dem Bahnhof 2017 eröffnet. Dort unterrichtet sie Hatha-, Vinyasa- und Hotyoga.

Nau.ch: Wann und wie bist Du zum Yoga gekommen?

Sabrina Keller: Im Alter von 23 Jahren. Ich arbeitete damals im Reisebüro und war oft unterwegs. Bewegung war mir schon immer wichtig, damals ging ich viel Laufen. Laufen war überall möglich und zu jeder Zeit.

«Yoga Gleis14» – passend zum Studionamen wurden diese Bilder aufgenommen. - z.V.g.

Im Reisebüro hat mich eine Arbeitskollegin ins Yoga mitgenommen. Die kraftvollen Übungen in der Ruhe verbunden mit der Atmung hat mich in den Bann gezogen.

Nau.ch: Weshalb hast Du damit angefangen und warum praktizierst Du es heute noch immer?

Ich bin offen für Neues und es bot einen Ausgleich zum Laufsport und zu meiner Büroarbeit. Schnell bemerkte ich, dass die Asanas nicht nur körperlich, sondern auch energetisch Wirkung zeigten.

Yoga hat mich nie mehr losgelassen, weil es mich in meiner persönlichen Entwicklung unterstützt und unbewusste Kräfte in mir weckt. Yoga ist für mich zu einem Lebensstil geworden, für mein körperliches und seelisches Gleichgewicht.

Nau.ch: Welche Ausbildungen hast Du absolviert und weshalb hast Du Dich entschieden, Yoga professionell zu machen?

Ich habe eine 4-jährige Ausbildung an der Yoga University in Villeret abgeschlossen sowie eine 200-stündige Yoga-Ausbildung in Englisch absolviert.

Yoga hat mich in allen Lebenslagen begleitet, mich gestärkt, geerdet. Ich habe viel über mich und was mir wichtig ist gelernt und lerne noch heute.

Yoga hat die 38-Jährige in vielen Lebenslagen begleitet. - z.V.g.

Wenn man spürt, wofür man brennt, gibt es keine andere Möglichkeit, als diesem Weg zu folgen. So kündigte ich meinen Job und eröffnete im Juli 2017 das «Yoga Gleis14».

Ich liebe körperliche Arbeit, die in die Tiefe geht und arbeite gerne mit Menschen zusammen, um ihnen einen Raum zu schaffen, wo sie so sein dürfen, wie sie sind.

Nau.ch: Was hast Du durch die Yoga-Kunst gelernt und was ist Dir wichtig, an Deine SchülerInnen weiterzugeben?

Alles ist verbunden miteinander, alle Schichten, die mich als Wesen ausmachen, wir Menschen miteinander, wir und die Natur.

Sind wir im Gleichgewicht, dann sind wir gesund, voller Lebensenergie und verfügen über eine geistige Klarheit. Im Alltag unterliegen wir ständigen Bewertungen (gut/schlecht, kann ich/kann ich nicht, mag ich/mag ich nicht).

Sabrina Keller mit einigen ihrer Schülerinnen. - z.V.g.

Die Dualität wird im Yoga aufgelöst. «Es ist einfach» – diese Erkenntnis macht mein Leben zu einer freudvollen Erfahrung.

Yoga ist viel mehr als nur die Körperstellung. Ich möchte meinen Schülern lernen, liebevoll, respektvoll, geduldig, achtsam und bewusst mit sich und der Umwelt zu sein. Yoga ist eine Erfahrung und die muss man erleben, um sie zu kennen.

Nau.ch: Was bedeutet Yoga für Dich und wie würdest Du es in Deinen Augen beschreiben?

Yoga ist leben im Jetzt, in Liebe, mit Achtsamkeit, Hingabe, Dankbarkeit und Bescheidenheit. Umso öfter und konsequent ich Yoga praktiziere, umso tiefgreifender die Wirkungen.

Yoga ist Anspannung und Entspannung. Stabilität und Leichtigkeit. Festigkeit und Flexibilität. Yoga ist frei und ganz.

Nau.ch: Beende den Satz: Yoga ist für...

...alle Menschen unabhängig des Alters, der Körperkonstitution oder Flexibilität. Unabhängig davon, wo ich im Leben stehe.

Nau.ch: Du hast das letzte Wort

Om tat sat.

Mehr zum Thema:

Kommentare

Weiterlesen

Einwohner
15 Interaktionen
Hergiswil NW
a
150 Interaktionen
Seit Trumps Zöllen

MEHR AUS OLTEN

Oensingen
Unfall Niederbuchsiten
2 Interaktionen
Niederbuchsiten SO
Unfall Mümliswil SO
Lenkerinnen verletzt
Olten
357 Interaktionen
Olten SO