Solarstrom der Genossenschaft SOLARUS

Gemeinde Russikon
Gemeinde Russikon

Pfäffikon,

Die Genossenschaft für Sonnenenergie Russikon SOLARUS betreibt verschiedene Solaranlagen auf öffentlichen und privaten Gebäuden.

Trina Solar
Eine Solaranlage in der Sonne (Symbolbild). - dpa

Die Genossenschaft für Sonnenenergie Russikon SOLARUS betreibt verschiedene Solaranlagen auf öffentlichen und privaten Gebäuden. Zwei Verträge regeln die Abnahme des Solarstroms bzw. die Entschädigung des Mehrwerts durch die Gemein­de. Beide Verträge sind mit jährlichen Maximalbei­trägen gedeckelt.

Da der ältere Vertrag per Ende 2020 auslief, wurden beide Verträge durch einen einheitlichen Ver­trag ersetzt. Mit dieser vereinfachten Lösung mit einer Laufzeit von weiteren sieben Jahren können der Betrieb der Genossenschaftsanlagen und eine gewisse Planungssicherheit gewährleistet werden. Die Gemeinde nimmt in der siebenjährigen Lauf­zeit vom 1. Januar 2021 bis 31. Dezember 2027 neu jährlich maximal 118‘000 kWh Solarstrom zu CHF 0.23 pro kW ab.

Der Gemeinderat hat einen jährlich wiederkehrenden Kredit von CHF 27‘140.00 bewilligt. Die Ge­samtsumme beträgt CHF 189‘980.00.

Mehr Informationen zur Genossenschaft für Sonnenenergie Russikon SOLARUS finden Sie auf www.solarus.ch.

Kommentare

Weiterlesen

Umfarge Alkohol
81 Interaktionen
«Essen»
sbb
238 Interaktionen
1. Klasse ohne Ticket

MEHR AUS OBERLAND

Stadtverwaltung Illnau-Effretikon
Illnau-Effretikon
Illnau-Effretikon
FDP
1 Interaktionen
Uster