Füllinsdorf

Defekte Beleuchtungen in Füllinsdorf sollen gemeldet werden

Nau.ch Lokal
Nau.ch Lokal

Pratteln,

Wie die Gemeinde Füllinsdorf mitteilt, fordert sie die Einwohner auf, defekte Beleuchtungen mit Angabe der Kandelaber-Nummer der Gemeinde zu melden.

Strassenbeleuchtung. (Symbolbild) - Keystone

Auch die modernen energiesparenden Strassenleuchten und deren Verkabelungen sind nicht vor Störungen gefeit.

Damit die Reparaturen möglichst rasch ausgeführt werden können, ist die Gemeinde auf die Mithilfe der Bevölkerung angewiesen.

Deswegen sind defekte Beleuchtungen mit Angabe der Kandelaber-Nummer mittels Störungsmeldung auf der Website der Gemeinde mitzuteilen oder telefonisch der Bauverwaltung zu melden.

Ablauf der Störungsbehebung

Zuerst wechseln die Werkhofmitarbeiter das Leuchtmittel aus und kontrollieren die Sicherungen.

Dann erfolgt eine Funktionskontrolle der Leuchte durch die Werkhofmitarbeiter am nächsten Arbeitstag. In den meisten Fällen erfüllt die Beleuchtung ihren Dienst.

Bei einem Defekt der elektrischen Installation erfolgt eine Meldung der Bauverwaltung an die Elektra Baselland.

Je nach Komplexität des Defekts muss für die Reparatur mit fünf bis zehn Arbeitstagen gerechnet werden.

Mehr zum Thema:

Kommentare

Weiterlesen

Trump Selenskyj
622 Interaktionen
Selenskyi-Treffen
Mieten
8 Interaktionen
Leere Wohnungen

MEHR FüLLINSDORF

festnahme
8 Interaktionen
Füllinsdorf BL
Gemeinde

MEHR AUS BASELLAND

Gelterkinden
Hölstein BL
1 Interaktionen
Rauchgasvergiftung