Die Zukunft von Rapperswil-Jona nimmt weiter Form an
Die Kommission «StadtLebensraum 2040» in Rapperswil-Jona trifft sich im März 2025 zum Abschluss des Inputpapiers, das ins Stadtentwicklungskonzept einfliesst.

Wie die Stadt Rapperswil-Jona informiert, traf sich Ende Januar 2025 die Kommission «StadtLebensraum 2040» zu ihrer zehnten Sitzung. Rund 30 Teilnehmende aus verschiedenen Interessensgruppen haben an diesem Abend intensiv über die Handlungsanweisungen, Stadtteile und Vertiefungsgebiete diskutiert.
Ein drittes und letztes Mal tagt die Kommission nun am 12. März 2025. Der Abend steht ganz im Zeichen des Abschlusses des Inputpapiers Stadtentwicklung (ISE).
Die gewonnenen Erkenntnisse werden direkt in die Erarbeitung des Stadtentwicklungskonzepts (STEK) einfliessen. Die öffentliche Mitwirkung zum Stadtentwicklungskonzept findet im Spätsommer 2025 statt.