Faszinierende Einblicke in die Klöster von Rapperswil-Jona
Wie der Rapperswil Zürichsee Tourismus berichtet, öffnen die zwei Klöster von Rapperswil-Jona ihre Türen am 28. September, 7., 8. und 15. Oktober 2022.

In Zusammenarbeit mit Rapperswil Zürichsee Tourismus führen die beiden Klöster in Rapperswil-Jona, das Kapuzinerkloster und das Kloster Mariazell Wurmsbach je zwei öffentliche Klosterrundgänge.
Im Kapuzinerkloster finden die Rundgänge am 28. September um 18 Uhr und am 7. Oktober 2022 um 18 Uhr statt. Im Kloster Mariazell Wurmsbach werden die Rundgänge am 8. Oktober um 10 Uhr und am 15. Oktober 2022 um 10 Uhr veranstaltet.
Die Führungen dauern circa eine bis eineinhalb Stunden und finden auf Deutsch statt. Die Teilnehmendenzahl ist begrenzt und daher lohnt sich eine frühzeitige Buchung im Visitor-Center oder online. Das Ticket kostet 20 Franken pro Person.
Was man über das Kapuzinerkloster Rapperswil erfährt
Seit 1602 leben die Kapuziner auf dem Endingerhorn in Rapperswil und seit 1992 nehmen die Brüder Gäste zum Mitleben auf. Bekannt ist die Gemeinschaft für die Gebetsreformen. Auf der öffentlichen Führung erfahren die Teilnehmenden mehr über die franziskanische Geschichte und Lebensweise der Brüder und Schwester.
Besonders eindrucksvoll ist der wunderbare Blick von der Klosterterrasse über den Zürichsee zu den Inseln Lützelau und Ufnau. Eine Chance, welche man sich auf einen Fall entgehen lassen sollte, da man die Klostermauer sonst ja nur von der anderen Seite betrachten kann.
Auf dem Rundgang besuchen Gäste die Kirche mit Antoniusgrotte, den Gebets- und Meditationsraum, den Klostergarten und das Refektorium.
Einblicke in das Kloster Mariazell Wurmsbach
Seit 1259 gehört das Kloster Mariazell Wurmsbach, welches idyllisch am Obersee liegt, zur Stadt Rapperswil-Jona. In den mehr als 760 Jahren haben sich im Kloster so einige spannenden Dinge ereignet, von welchen auf dem Rundgang zu hören ist.
Teilnehmende erhalten einmalige Einblicke in die Geschichte und Gegenwart der Zisterzienserinnenabtei. Ein besonderes Highlight ist der Besuch des Klostergartens, welcher für die Öffentlichkeit sonst nicht frei zugänglich ist. Zum Abschluss der Führung wird in gemütlicher Runde ein Klostertee serviert.
Auf verschiedenen Themenführungen von Rapperswil Zürichsee Tourismus bietet sich die Möglichkeit, Rapperswil-Jona aus einem anderen Blickwinkel zu entdecken.
Die öffentlichen Themenstadtführungen von Rapperswil Zürichsee Tourismus richten sich insbesondere an die Einwohner der Stadt Rapperswil-Jona wie auch Gäste aus der Region, welche die Rosenstadt neu kennenlernen möchten.