FB Riders DBR verlieren auswärts gegen Zug United

Nau.ch Lokal
Nau.ch Lokal

Rapperswil-Jona,

Wie der Verein Floorball Riders mitteilt, konnten die Damen der hohen Spielqualität von Zug United nicht trotzen und verlieren das Auswärtsspiel mit 1:7.

Floorball Hockey
Floorball. (Symbolbild) - Pixabay

Nach der bitteren Niederlage am Samstag gegen den UHC Laupen hatten sich die L-UPL-Spielerinnen der FB Riders für das Spiel gegen Zug United einiges vorgenommen.

Doch das erste Drittel startete nicht so, wie es sich die Riders vorgestellt hatten. Bereits nach 24 Sekunden gingen die Zugerinnen in Führung.

Die Riders gleichen aus

Dies war der Weckruf, das Tempo hochzufahren und fokussierter zu agieren.

Neun Minuten später erzielte Erina Domfeld mit einem präzisen Schuss den Ausgleich für die Ritterinnen.

Die Zugerinnen blieben hartnäckig und somit gelang ihnen das zweite Tor fünf Minuten vor Drittelsende.

Die Zugerinnen profitieren von den Fehler der Riders

Für das zweite Drittel kamen die Zürcher Oberländerinnen optimistisch zurück.

Bereits nach wenigen Minuten wurde eine Strafe gegen die FB Riders ausgesprochen. Dies wurde von den Zugerinnen konsequent ausgenutzt.

Somit war der neue Spielstand 3:1. Im Gegensatz konnte auf der Riders-Seite ein kurz darauffolgendes Powerplay nicht verwertet werden.

Riders können nicht mehr standhalten

Trotz Bemühungen kam es auch in den weiteren Spielminuten für die Ritterinnen zu wenigen gefährlichen Torchancen.

Obwohl defensiv hartnäckig gearbeitet wurde, gelang es den Zugerinnen das vierte Tor zu erzielen. Somit stand es in der zweiten Pause 4:1.

Im letzten Drittel spielten die Ritterinnen mit mehr Druck und Tempo. Dabei kamen sie auch zu einigen guten Torchancen.

Jedoch konnte wiederum ein weiteres Powerplay der Ritterinnen nicht ausgenutzt werden.

Zug erhöht die Führung und gewinnt souverän

Im Gegenzug agierten die Zugerinnen konsequent und erzielten ein weiteres Tor zum 5:1.

Im dritten Powerplay der Riders nutzten die Zugerinnen Unsicherheiten der Ritterinnen aus und so gelang ihnen in Unterzahl das sechste Tor.

Direkt nach Ablauf der Strafe folgte noch das siebte Tor zum Schlussresultat.

Nun heisst es, die nötigen Schlüsse daraus zu ziehen und sich positiv auf das nächste Wochenende zu fokussieren.

Mehr zum Thema:

Kommentare

Weiterlesen

Einwohner
13 Interaktionen
Hergiswil NW
a
150 Interaktionen
Seit Trumps Zöllen

MEHR AUS RAPPERSWIL

Rapperswil-Jona
knies kinderzoo
3 Interaktionen
Knies Kinderzoo
Eschenbach SG