Neuer, behindertengerechter Warte-Unterstand für Bushaltestelle Steinstrasse
Buspassagiere können ab sofort beim Warten an der Haltestelle Steinstrasse einen Unterstand mit Sitzbank und «Anlehnhilfe» benützen.

Rechtzeitig zum feucht-kalten Herbstwetter finden die Passagiere des Ortsbusses 884 an der Bushaltestelle Steinstrasse Schutz in einem gedeckten Warteunterstand. Rund 100 Menschen steigen hier Tag für Tag in einen Bus ein, der das Quartier unter anderem mit der Bandwies und dem Bahnhof Rüti verbindet.
100 tägliche Einsteige-Passagiere bedeuten nach Angaben des Bauamts Rüti eine hohe Anzahl. Die Anforderungen für einen gedeckten Unterstand seien damit mehr als erfüllt.
Durch den Neubau konnte an dieser Haltestelle gleichzeitig auch der behindertengerechte Ausbau und damit ein hindernisfreier Zugang zum Bus als öffentlichem Verkehrsmittel ermöglicht werden. Die Gemeinde ist angehalten, Bushaltestellen behindertengerecht auszugestalten.
Haltestellen müssen bis Ende 2023 behindertengerecht gestaltet sein
«Dies macht gerade an der Station Steinstrasse wegen des grossen Einzugsgebietes sehr viel Sinn», wie Gemeinderat Peter Weidinger betont. Behindertengerechtigkeit erfordert «eine gerade Strasse, damit der Bus nahe an die Trottoirkante fahren kann sowie eine Erhöhung des Trottoirs – und darüber hinaus noch eine Manövrierfläche etwa für Rollstühle», so Weidinger. Weil ein gerades Strassenstück nur an der Stelle der heutigen Bushaltestelle vorhanden war, mussten ein Container-Abstellplatz und ein Parkplatz verschoben werden.
Die Kosten für die behindertengerechte Ausführung der Bushaltestelle belaufen sich auf etwa 88 000 Franken. Dabei handelt es sich um gebundene Kosten.
Denn laut Behindertengleichstellungsgesetz müssen Haltestellen bis Ende 2023 behindertengerecht gestaltet sein. Die Neuerstellung des Buswarteunterstandes Steinstrasse kostet laut Voranschlag 62 000 Franken.