Rapperswil: Pächter für Insel Lützelau 2023/2024 gesucht
Rapperswil Zürichsee Tourismus sucht einen neuen Pächter für die kommenden Jahre 2023/2024 für die Insel Lützelau.

Die idyllische Freizeitinsel lädt zum Verweilen ein. Man kann baden, an einer Grillstelle bräteln oder sich im kleinen Restaurant verwöhnen lassen. Das kleine Restaurant bietet feines vom Grill, frische Zürichsee Felchen-Knusperli und noch vieles mehr an.
Zusammen mit dem Inselwart betreibt Rapperswil Zürichsee Tourismus auf der Insel einen Campingplatz für Saison- und Tagescamper. Für Joe Kunz und seine Familie wird es die letzte Saison als Pächterfamilie sein. Nach über 10 Jahren verabschiedet sich die Familie per Ende Saison von der Lützelau.
Nach 10 Jahren neuer Pächter gesucht
«Nach über 10 Jahren ist es Zeit für etwas Neues» wie Joe Kunz sagt. Infolge sucht Rapperswil Zürichsee Tourismus einen neuen Pächter für die kommenden Jahre 2023/2024, welcher auf der Insel Lützelau für einen reibungslosen Betrieb sorgt. Inselwart sein bedeutet mehr, als den Sommer auf einer Insel zu verbringen. Ein Inselwart braucht handwerkliches Geschick, Kenntnisse im Bereich Gastronmie, Freude am Umgang mit Menschen und die Bereitschaft, auf der Insel zu wohnen.
Die Insel Lützelau ist jedoch nicht nur eine Freizeitinsel. Die Insel Lützelau ist wie die Nachbarsinsel Ufnau Teil des grössten zusammenhängenden Naturschutzgebietes am Zürichsee, dem Frauenwinkel. So laufen bereits seit Jahren zwischen der Ortsgemeinde Rapperswil-Jona, Eigentümerin der Insel, und involvierten kantonalen und eidgenössischen Ämtern Gespräche über eine naturgemässe Nutzung.
Ein neues Nutzungskonzept für die Insel Lützelau liegt im Grundsatz vor und ist bereits mit den kantonalen Behörden diskutiert worden. Es sieht vor, dass sich Rapperswil Zürichsee Tourismus spätestens per Saisonende 2024 von der Insel zurückziehen wird und die Ortsgemeinde als Eigentümerin die Insel in überarbeiteter Form selber weiterführen wird.