Sarah Hakenberg auf der Kellerbühne Grünfels
Intelligente Bosheiten, fröhlicher Charme und unwiderstehliche Dreistigkeit – dafür steht die deutsche Kabarettistin und Liedermacherin Sarah Hakenberg.
Intelligente Bosheiten, fröhlicher Charme und unwiderstehliche Dreistigkeit – dafür steht die deutsche Kabarettistin und Liedermacherin Sarah Hakenberg. Am Freitag präsentiert sie auf der Kellerbühne «Grünfels» ihr neues Programm: «Und dann kam lange nichts».
In die Provinz gezogen
Berlin oder München? Kopenhagen, Wien oder doch eher Heidelberg? Während andere noch darüber nachdenken, welche die lebenswerteste Stadt auf diesem Planeten ist, bricht eine kleine, gewitzte und wagemutige Liedermacherin auf ins Abenteuer und zieht nach über zwanzig Jahren in diversen Grossstädten einfach mal in die Provinz: nach Ostwestfalen. Noch nie gehört?
Wenn man versehentlich durch diese Region hindurch fährt, merkt man das immer daran, dass das Netz plötzlich wegbricht und dass es anfängt zu regnen. Es gibt keine Szenekneipen, keine spektakuläre Natur, keine Kita-Plätze – einfach nichts.
Ausser Kartoffelfesten und Reha-Kliniken, was die Sache nicht unbedingt besser macht. In jedem Fall ist es ein idealer Ort, um neue Hakenberg-Hits zu schreiben: Über die Unsinnigkeit von Kreuzfahrten, über wahnsinnig gewordene Mütter und über Nazis, die als Umzugshelfer abgeworben werden.
Versprüht gute Laune
«Raffiniert hinterlistig» und «hundsgemein» bezeichnete die Presse ihren Humor, und dennoch versprüht Sarah Hakenberg viel gute Laune, wenn sie am Klavier und an der Ukulele dem Publikum ihre mitreissenden Gassenhauer und ihre intelligenten Bosheiten um die Ohren haut.
Tickets können online beim Grünfels bestellt werden. Die nötigen Schutzabstände und Hygienemassnahmen werden eingehalten. Das Schutzkonzept der Kellerbühne Grünfels kann auf der Webseite eingesehen werden.