Temporeduktion auf der Moosstrasse in Rapperswil-Jona geplant

Nau.ch Lokal
Nau.ch Lokal

Rapperswil-Jona,

Die Stadt Rapperswil-Jona plant, die Höchstgeschwindigkeit auf der Moosstrasse auf 60 Kilometer pro Stunde zu senken, um Sicherheitsdefizite zu beheben.

Blick auf den Hafen von Rapperswil.
Blick auf den Hafen von Rapperswil. - Nau.ch / Simone Imhof

Wie die Stadt Rapperswil-Jona meldet, verbindet die Moosstrasse die beiden Ortschaften Bollingen und Wagen und ist mit einer Höchstgeschwindigkeit von 80 Kilometer pro Stunde signalisiert.

Diese soll nun auf 60 Kilometer pro Stunde reduziert werden. Die nächsten notwendigen Schritte werden nun durch den Fachbereich Stadtplanung in die Wege geleitet.

Verkehrszählungen zeigen Sicherheitsdefizite auf der Moosstrasse

Während der Zeit vom 14. und 20. Juni 2023 wurden auf dem Streckenabschnitt Verkehrszählungen und -messungen durchgeführt. Diese zeigen, dass 85 Prozent der Fahrzeuge 54 Kilometer pro Stunde (Moosstrasse/Rain) beziehungsweise 64 Kilometer pro Stunde (Moosstrasse/Moos) fahren.

Das Gutachten zeigt aber auch, dass der Strassenabschnitt Sicherheitsdefizite aufweist. Mögliche Gefahren können nicht rechtzeitig erkannt werden, da die Sichtverhältnisse für die signalisierte Höchstgeschwindigkeit von 80 Kilometer pro Stunde teilweise unzureichend sind und an mehreren Stellen vor Kurven oder Kuppen die Anhaltesichtweiten nicht gegeben sind.

Der gesamte Abschnitt ist als Wanderweg von schweizMobil signalisiert. Auch sind mehrere Wohnhäuser an der Fahrbahn gelegen.

Temporeduktion auf der Moosstrasse zur Verbesserung der Sicherheit

Nach dem Strassenverkehrsgesetz kann eine Behörde die festgesetzte Höchstgeschwindigkeit auf bestimmten Strassenstrecken nur aufgrund eines Verkehrsgutachtens anpassen. Dieses muss aufzeigen, dass die geplanten Massnahmen nötig, zweck- und verhältnismässig sind oder ob andere Massnahmen vorzuziehen sind.

Das dem Stadtrat vorliegende Gutachten zeigt, dass die Herabsetzung der Höchstgeschwindigkeit auf 60 Kilometer pro Stunde diese Voraussetzungen erfüllt und die vorhandenen Sicherheitsdefizite dadurch reduziert werden können.

Die Temporeduktion auf der Moosstrasse soll bewusst unabhängig von der Gesamtschau zu Tempo 30 auf dem Stadtgebiet erfolgen. Dies, weil die Moosstrasse weit ausserhalb des Stadtgebietes liegt und deshalb keinen Einfluss auf den Stadtverkehr hat.

Kommentare

Weiterlesen

231 Interaktionen
Viele Ladendiebe
Twint
273 Interaktionen
Falsche Sendungen

MEHR AUS RAPPERSWIL