Waldmeier: «Mittelfristig spielen wir Zweitliga Interregional»

Kilian Marti
Kilian Marti

Rapperswil-Jona,

Der FC Eschenbach ist in die Saison gestartet und steht vor einer Umbruchphase. Denn der Verein möchte den Fussball auf das nächste Level bringen.

Hat beim FC Eschenbach die Co-Teamverantwortung: Marcus Waldmeier. - Nau.ch

Die Meisterschaft für die Fussballer der regionalen Zweitliga hat begonnen und der FC Eschenbach spielte am Wochenende ein Unentschieden gegen den FC Sirnach. «Wir wollen möglichst keinen Match verlieren», sagt Marcus Waldmeier, der beim FC Eschenbach die Co-Teamverantwortung hat. Der Verein möchte zuerst die Vorrunde beenden und dann weiterschauen. Doch die Erwartungen sind gross.

Spieler zurückgeholt

Letztes Jahr lag das Team Ende der Vorrunde an dritter Stelle mit zwei Punkten Rückstand – ein Aufstieg war plötzlich möglich. Aber es kam anders. Wieder in der Zweitliga hat der FC Eschenbach sein 26-Mann-Kader verstärkt und Spieler zurückgeholt, die früher bereits beim Verein waren wie Yannick Helbling und Mentor Gojani. «Das zeigt uns, dass unser Staff und Verein eine hohe Professionalität mitbringen», erklärt Waldmeier. Gleichzeitig wird beim FC Eschenbach eine andere Frage wichtiger.

Wieder zurück beim FC Eschenbach: Yannick Helbling. - zVg

Umbruchsphase im Nachwuchs

Denn es gibt einige Spieler die 30 Jahre und älter sind, weshalb für den Verein die Nachwuchsförderung von Bedeutung ist. «Wir müssen Backup-Spieler aufbauen, die diese kommende Lücke füllen werden», so Teamchef Waldmeier. Dafür habe man sehr gute Juniorentrainer engagiert, welche die 210 Jungs und knapp 50 Mädchen bestens ausbilden würden. In Eschenbach sei man überzeugt, auf die Junioren zurückgreifen zu können, wenn es soweit ist. Für den Verein eine Frage der Zeit, denn Waldmeier verrät: «Mittelfristig werden wir Zweitliga Interregional spielen und als oberstes Ziel Erstliga».

Grossbaustelle Eschenbach: Die Sportanlagen sind derzeit noch im Bau. - Nau.ch

Neuer Kunstrasen

Mit der neuen Infrastruktur bei den Sportanlagen in Eschenbach sei das nun möglich. «Auf dem Kunstrasen können wir während dem ganzen Jahr Fussball spielen, was für uns ein Riesenvorteil sein wird im Vergleich zu früher», ist Marcus Waldmeier überzeugt. Bis die Sportanlagen komplett fertig sind, wird es aber noch ein paar Monate dauern. Doch das hindert den FC Eschenbach nicht daran, sein Ziel für die Meisterschaft zu verfolgen: möglichst keinen Match verlieren!

Kommentare

Weiterlesen

11 Interaktionen
FC Eschenbach
Fantasy Basel
Fünf Highlights

MEHR AUS RAPPERSWIL

St. Gallenkappel Unfall
St. Gallenkappel
FCRJ
Fussball
FCRJ
Fussball
Rapperswil-Jona