Treuhand Marcel Widmer AG seit Frühjahr 2020 mit neuer Führung
Seit 30 Jahren steht die Treuhand Marcel Widmer AG, Reinach, für langfristiges Denken und Zuverlässigkeit. Nau im Gespräch mit Adrian Widmer und Beat Brunner.

Die Treuhand Marcel Widmer AG versteht sich als Schnittstelle zwischen ihren Kunden und der öffentlichen Hand und unterstützt ihre Kunden in ihren internen und externen geschäftlichen sowie privaten Angelegenheiten. Getreu dem Motto «Wir sind persönlich für Sie da» setzen sich die zehn langjährigen Mitarbeitenden mit Herzblut für die passenden Lösungen ein. Die Dienstleistungen reichen von Rechnungswesen und Buchhaltung, Wirtschaftsprüfung, Steuerberatung, Treuhand und Unternehmensberatung bis zur Lohnadministration.
Nau hat mit den beiden Geschäftsführern und Firmenpartnern Adrian Widmer und Beat Brunner gesprochen.
Nau.ch: Seit wann gibt es die Treuhand Marcel Widmer AG in Reinach und wie hat sich diese über die Jahre verändert?
Adrian Widmer: Die Treuhand Marcel Widmer AG wurde damals noch als Einzelunternehmen im Jahr 1990 gegründet. Seit nun bereits 22 Jahren befinden wir uns am jetzigen Standort an der Neudorfstrasse 4 in Reinach.
Im Frühjahr 2020 hat der Gründer Marcel Widmer die Geschäftsführung und die Aktienmehrheit am Unternehmen an Beat Brunner und mich übertragen. Hansjörg Gafner, langjähriger Mandatsleiter, beteiligt sich ebenfalls als Partner. Marcel Widmer bringt seine Erfahrung und sein Wissen weiterhin unverändert ein. Damit war und ist ein reibungsloser Übergang und die Kontinuität für unsere Kunden sichergestellt.

Nau.ch: Wie gut hat sich Ihre Firma in der Region etabliert und was sind Ihre Stärken?
Beat Brunner: Wir bedienen vor allem Kunden im Wynental, Seetal, Freiamt, Ruedertal und Michelsamt. Regelmässig sind wir aber auch in der ganzen Schweiz, im grenznahen Ausland und auch im englischsprachigen Raum tätig.
Unsere Kompetenzen halten wir mit laufenden Weiterbildungen hoch und verpflichten uns mit der Mitgliedschaft bei TreuhandSuisse, Einzelmitgliedschaften bei ExpertSuisse und mit der Zulassung als zugelassene Revisionsexperten bei der Revisionsaufsichtsbehörde zu bester Arbeit nach höchsten Qualitätsstandards. Dies dürfen wir unserem grossen Kundenkreis täglich beweisen.
Nau.ch: Wie viele Mitarbeiter zählt Ihr Betrieb und wer ist der oder die langjährigste Angestellte?
Beat Brunner: Unser Team umfasst insgesamt zehn Mitarbeitende. Drei Mitarbeitende verfügen über ein Expertendiplom, vier über den Fachausweis und eine Person ist aktuell in der Ausbildung zum Fachausweis.
Der langjährigste Mitarbeiter nebst Gründer Marcel Widmer ist Hansjörg Gafner. Hansjörg Gafner arbeitet seit 28 Jahren bei uns. Der grosse Erfahrungsschatz wird von den Kunden wie auch von den Mitarbeitenden sehr geschätzt. Seine Wein-Expertise hat uns schon den einen oder anderen Mitarbeiteranlass versüsst.
Nau.ch: Was gefällt Ihnen am besten an Ihrem Job?
Adrian Widmer: Die Beratung unserer Kunden in sehr unterschiedlichen Segmenten, Situation und Branchen ist sehr abwechslungsreich. Ebenfalls gefällt uns die Beratung und Unterstützung unserer Kunden vor Ort. So sind unsere Arbeitsalltage sehr abwechslungsreich und kein Tag gleich wie der vorherige.

Beat Brunner: Als Mitinhaber und Geschäftsleitungsmitglieder haben wir zudem die Möglichkeit, die Zukunft des Unternehmens zu gestalten und neue Ideen umzusetzen.
Nau.ch: Gibt es sonst noch etwas, das Sie den Lesern gerne erzählen würden?
Adrian Widmer: Die Digitalisierung ist auch in der Treuhandbranche ein grosses Thema. Routinearbeiten wie Belege buchen werden durch geeignete Automatismen in Zukunft weniger, wird aber immer ein Teil der Arbeit bleiben. Die fachliche Beratung unserer Kunden wird weiter an Bedeutung gewinnen, da die verschiedenen Anfordernisse und gesetzlichen Grundlagen anspruchsvoller werden. Mit stetigen Weiterbildungen sind wir dafür gerüstet.
Zu den Personen
Adrian Widmer (37) und Beat Brunner (41) sind Partner und Geschäftsführer der Treuhand Marcel Widmer AG in Reinach. Adrian Widmer ist selbst in Reinach wohnhaft; Beat Brunner in Aesch LU. Beide sind verheiratet und haben Kinder.
Zu den Hobbys von Adrian Widmer zählen Agility, Mountainbiken, Laufen. Beat Brunner ist in der Feuerwehr und auch sein Auto – Citroën 2CV – gehört zu seinen Hobbys.