Unterkulm

Unterkulm erinnert an die Meldepfilcht bei Mietverhältnissen

Wie die Gemeinde Unterkulm meldet, sind Vermieter verpflichtet, alle Mieterwechsel dem Einwohnerdienst online oder schriftlich mitzuteilen.

Kirche Unterkulm.
Kirche Unterkulm. - Nau.ch / Chantal Siegenthaler

Wer seinen Wohnsitz wechselt, sei es innerhalb der Gemeinde oder in eine neue Gemeinde, muss innerhalb von 14 Tagen persönlich bei der Abteilung Einwohnerdienste vorsprechen oder online per eUmzug die Änderung melden.

Eine weitere Meldepflicht betrifft Personen, die Wohnraum vermieten oder verwalten, Untermietverhältnisse abschliessen oder Personen während mindestens drei aufeinanderfolgenden Monaten oder drei Monaten innerhalb eines Jahres Logis geben.

Diese sind verpflichtet, ein-, um- und wegziehende Personen der Abteilung Einwohnerdienste zu melden.

Ausserdem sind in Mietverträgen oder Wohnbestätigungen die eidgenössische administrative Wohnungsnummer (EWID) aufzuführen und auf Verlangen Mieter- und Wohnungslisten zur Verfügung zu stellen.

Die entsprechende Vorlage kann heruntergeladen werden

Die Abteilung Einwohnerdienste bittet die Vermieter, alle Mieterwechsel unverzüglich online mitzuteilen oder eine schriftliche Meldung zuzustellen.

Eine Vorlage für die Meldung von Mieterwechseln kann bei der Abteilung Einwohnerdienste bezogen oder auf der Website der Gemeinde heruntergeladen werden.

Mehr zum Thema:

Kommentare

Weiterlesen

Donald Trump
198 Interaktionen
«Befreiungstag»
Donald Trump US-Universitäten
458 Interaktionen
«Vielleicht zu spät»

MEHR UNTERKULM

Gefängniszelle
10 Interaktionen
Gefängnis Unterkulm
festnahme
8 Interaktionen
In Unterkulm AG
Kantonsstrasse und Bahnsicherung Unterkulm
Gemeinde

MEHR AUS LENZBURG

Reinach AG
Reinach AG
Lenzburg