Unterkulm: Trinkwasserqualität einwandfrei
Durchgeführte Untersuchungen bestätigen eine einwandfreie Qualität des Unterkulmer Trinkwassers.

Öffentliche Wasserversorgungen müssen die Konsumentinnen und Konsumenten ihres Versorgungsgebietes mindestens einmal jährlich umfassend über die Trinkwasserqualität informieren. Die Rechtsgrundlage bildet die Verordnung des EDI über Trinkwasser sowie Wasser in öffentlich zugänglichen Bädern und Duschanlagen vom 16. Dezember 2016. Im Rahmen der Information ist anzugeben, ob das abgegebene oder zur Abgabe vorgesehene Trinkwasser bei den mikrobiologischen, chemischen und sensorischen Kontrollmessungen die gesetzlichen Anforderungen erfüllt hat.
Die Wasserversorgung hat am 20. Oktober 2020 beim Grundwasserpumpwerk Hueb, bei den Quellwasserpumpwerken (QPW) Steinenberg und Rebacher sowie beim Reservoir Tüelen Proben entnommen und durch das Amt für Verbraucherschutz einer chemischen Kontrolle unterzogen. Der Prüfungsbericht vom 29. Oktober 2020 attestiert, dass das Unterkulmer «Hahnenburger» die gesetzlichen Anforderungen an Trinkwasser erfüllt. Die Untersuchung des Trinkwassers ergab folgende durchschnittliche Messwerte (mg/l):
Calcium: 91 – 117 mg/l
Chlorid: 6.6 - 18.2 mg/l
Magnesium: 14.9 – 21.5 mg/l
Sulfat: 10 – 16 mg/l
Natrium: 3.7 - 12.7 mg/l
Kalium: 0.5 -2.5 mg/l
Hydrogencarbonat: 344 – 440 mg/l
Nitrat: 11 – 26 mg/l
Wasserhärte: 33.6 °fH (hart)
Einzig bei der Probe aus dem QPW Rebacher lag der Nitratgehalt mit 26 mg/l genau 1 mg/l über dem Qualitätsziel von 25 mg/l, jedoch noch weit unter dem gesetzlichen Höchstwert von 40 mg/l.
Das Trinkwasser stammt je zur Hälfte aus Grundwasser und Quellwasser. Die Ergiebigkeit bei den Quellfassungen liegen beim QPW Steinenberg bei 33 l/min, bei den Quellen in der Tüelen bei 55 l/min und beim QPW Rebacher bei 104 l/min.
Die mit Chlorothalonil belastete Quelle Tüelen Nr. 10 wird nach wie vor nicht in die Trinkwasserversorgung eingespiesen. Zur Gewährleistung einer hohen Qualität wird bei den Quellfassungen das Trinkwasser mittels einer UV-Anlage behandelt.
Für ergänzende Auskünfte steht den Konsumentinnen und Konsumenten die Gemeindeverwaltung Unterkulm (Tel. 062 768 82 40) gerne zur Verfügung. Der Bericht der Trinkwasseruntersuchung kann bei der Gemeindekanzlei eingesehen werden.