Zurückschneiden von Bäumen und Sträuchern in Unterkulm
In Unterkulm werden Liegenschaftsbesitzer gebeten, die an Strassen stehenden Bäume und Sträucher bis Mitte Juni 2022 zurückzuschneiden.

Die Liegenschaftsbesitzer werden ersucht, in den Strassenraum überhängende Äste bis Mitte Juni 2022 auf die lichte Höhe von mindestens 4,50 Metern über Strassen und 2,50 Metern über Gehwegen zurückzuschneiden. Aus Gründen der Verkehrssicherheit muss bei Pflanzungen, Grünhecken et cetera an Einmündungen und Strassenabzweigungen die freie Durchsicht in der Höhe zwischen 80 Zentimetern und 3 Metern gewährt bleiben.
Einzelne, die Sicht nicht hemmende Bäume sind innerhalb der Sichtzone mit einem Abstand von mindestens 2 Metern ab Fahrbahnrand zugelassen. Für Hecken und Sträucher gelten folgende, vom Strassenmark gemessene Abstände: bis 80 Zentimeter Höhe: gegenüber von Kantonsstrassen 1 Meter, gegenüber von Gemeindestrassen 60 Zentimeter. Mehr als 80 Zentimeter bis zu 1,80 Meter Höhe und für einzelne Bäume: gegenüber Kantonsstrassen 2 Meter, gegenüber Gemeindestrassen 60 Zentimeter.
Der Baum- und Sträucherschnitt kann der Grünabfuhr mitgegeben werden, sofern er in Bündeln von maximal 1,4 Metern Länge und 25 Kilogramm Gewicht bereitgestellt wird. Loses Astmaterial wird nicht abgeführt. Die Ende Juli 2022 immer noch ins Strassenareal hineinreichenden Bäume und Sträucher werden im Interesse der Sicherheit durch das Gemeindebauamt auf Kosten der Liegenschaftsbesitzer zurückgeschnitten.