Aesch Soleil – in Aesch Nord geht sie Sonne auf
Das Volksfest zur «Durchstich»-Eröffnung in Aesch Nord konnte wegen Covid-19 nicht wie geplant stattfinden.

Es geht vorwärts in Aesch Nord: Dank dem «Durchstich» zum Zubringer Pfeffingerring und der Erweiterung des A18-Autobahnzubringers zum Vollanschluss wird Aesch Nord auch für den motorisierten Individualverkehr bestens erschlossen. Am 6. Juni 2020 hätte der Abschluss des Grossprojekts «Durchstich» mit einem Volksfest gefeiert werden sollen – schliesslich sehnt man sich in Aesch bigott seit Jahrzehnten nach dieser Entlastung der Ortsdurchfahrt.
Wegen Covid-19 gab es keine feierliche Eröffnung. Trotzdem schreitet die Entwicklungsplanung des Areals weiter voran.
Dank der guten Erschliessung – auch durch die Tramlinie 11 (eine Buslinie ist in Planung) – und der Erarbeitung des Gesamtkonzeptes Aesch Nord, erfüllt das Arbeitsgebiet von kantonaler Bedeutung die Vorgaben für eine Mischnutzung von Wohnen und Gewerbe. Eine entsprechende Anpassung des kommunalen Richtplans hat die Aescher Stimmbevölkerung 2017 genehmigt.
Das darauf basierende Gesamtkonzept als Leitfaden für die künftige Nutzung hat der Gemeinderat im September 2019 verabschiedet.
Neue Identität als «Aesch Soleil»
Um diese Weiterentwicklung voranzutreiben, hat die Gemeinde eine Strategieentwicklungsgruppe formiert und die renommierte Kommunikationsagentur Farner Consulting AG mit dem Branding von Aesch Nord beauftragt. In verschiedenen Workshops und Echoräumen wurde die Markenpersönlichkeit des Entwicklungsgebiets erarbeitet.
Diese charakterisiert Aesch Nord als Ort der Begegnung, Inspiration und Innovation, an dem Kommunikation, Vernetzung und Austausch stattfinden kann. Das Gebiet zeichnet sich auch durch den Standort mitten in der Natur aus – hier treffen Arbeiten und Wohnen auf Natur, Nachhaltigkeit, Naherholung und Sonnenschein – daraus entstand der Name «Aesch Soleil».
Die Gestaltung der Bildmarke zitiert die Rundung der Sonne im Querbalken des Buchstabens «A» und spielt mit dem Schattenwurf, der bei Sonnenschein entsteht. So erinnert das Zeichen auch an eine Kompassnadel, die nach Norden zeigt als eine Reminiszenz an den ursprünglichen Arbeitstitel «Aesch Nord». «Aesch Soleil» soll als attraktive Dachmarke fungieren, die von den Firmen in Aesch Nord je nach Bedürfnis auch für eigene Kommunikation genutzt werden kann.
Denn es sind die Grundeigentümer und Baurechtsnehmer, die in Aesch Nord investieren und sich künftig noch vielfältiger entfalten können. Über die Umsetzung aller grossen Bauvorhaben, die durch die neuen Möglichkeiten eröffnet werden, entscheidet die Aescher Stimmbevölkerung an der Gemeindeversammlung auf Basis eines Quartierplanes.
Um die Vermarktung voranzutreiben, hat die Kommunikationsagentur Farner Consulting AG den Auftrag, die Marke «Aesch Soleil» weiterzuentwickeln, damit daraus für das ganze Entwicklungsgebiet eine Dachmarke mit Strahlkraft entstehen kann. Unter diesen Vorzeichen wird auch bald die provisorische Website zu Aesch Nord inhaltlich und visuell überabreitet und unter www.aeschsoleil.ch neu lanciert.