Dornach erinnert an den Rückschnitt der Bepflanzungen

Nau.ch Lokal
Nau.ch Lokal

Birseck,

Wie die Gemeinde Dornach mitteilt, sind die Grundeigentümer verpflichtet, die in den öffentlichen Raum hi­n­ein­ra­gende Bepflanzungen zurückzuschneiden.

Dornach mit dem Goetheanum in Blickrichtung Arlesheim und Münchenstein.
Dornach mit dem Goetheanum in Blickrichtung Arlesheim und Münchenstein. - Nau.ch / Werner Rolli

Bäume, Hecken, Lebhäge und Sträucher dürfen die Strassenübersicht nicht stören.

Grundeigentümer werden darauf aufmerksam gemacht, dass Bäume, Äste und Sträucher, die in den Lichtraum von öffentlichen Strassen, Rad- und Gehweg ragen, regelmässig auf die gesetzlichen Abstände zurückgeschnitten werden müssen.

Bepflanzungen dürfen die Übersicht nicht beeinträchtigen

Lebhäge, Zierbäume, Sträucher und andere Bepflanzungen sind gemäss Strassengesetz so zurückzuschneiden, dass sie für die Verkehrsteilnehmenden die Übersicht nicht beeinträchtigen.

Insbesondere gilt dies bei gefährlichen Strassenstellen, Kreuzungen, Kurven und Einmündungen.

Zudem dürfen auch Verkehrssignalisationen, Strassenbezeichnungen, Hydranten und öffentliche Beleuchtungen durch Bepflanzungen nicht verdeckt werden.

Mehr zum Thema:

Kommentare

Weiterlesen

Chauffeure VBZ
53 Interaktionen
Steht Mangel an?
120 Interaktionen
Kiew

MEHR DORNACH

Frau erfasst.
3 Interaktionen
Unfall in Dornach SO
Kantonspolizei Solothurn
6 Interaktionen
Arlesheim BL
Selbstunfall in Dornach
7 Interaktionen
Erheblich verletzt

MEHR AUS BASELLAND

basel universität
6 Interaktionen
Basel
Max Towers pfeifen aesch
2 Interaktionen
Aesch BL
hänggi oberbeck
Mitte Baselland