Die Frauen des LC Brühl gewinnen gegen den HSC Kreuzlingen
Wie der LC Brühl mitteilt, gewann die Damenmannschaft am Mittwoch, 24. Januar 2024, auswärts gegen den HSC Kreuzlingen mit 35:28.
![Laurentia Wolff entschied die Partie für den LC Brühl](https://c.nau.ch/i/26ZAA/900/laurentia-wolff-entschied-die-partie-fur-den-lc-bruhl.jpg)
Vor vier Monaten in der Hinrunde siegte der LC Brühl in der SPL der Frauen im Ostschweizer Derby gegen den damals punktgleichen HSC Kreuzlingen 32:28.
Er verteidigte damit seine Position als die Nummer eins der Region, erkämpfte sich damit zusätzlich auch noch die Ranglistenspitze.
Nun, in der zweitletzten Partie der Hauptrunde, standen die St.Gallerinnen immer noch auf Position eins, damit aber fünf Ränge und fünf Punkte vor den Thurgauerinnen.
Die Hierarchie blieb auch im zweiten Saisonvergleich gewahrt. Die St.Gallerinnen siegten 35:28, bleiben auf Rang eins und die Thurgauerinnen verbleiben auf dem fünften Platz.
Kreuzlingen lange dominierend
Das Schlussergebnis mit den sieben Treffern Differenz zugunsten des Gästeteams gibt den Spielverlauf kaum wider.
In der ersten Halbzeit war das Heimteam bestimmend und führte mit bis zu drei Treffern, um nach der Pause (18:15) seinen Vorsprung gar auf vier Tore (20:16 und 21:17) auszubauen.
Beim 22:22 in der 39. Minute jedoch gelang dem LCB Brühl der Ausgleich und eine Minute später brachte Laurentia Wolff den Leader erstmals in Führung (24:23).
Damit war der Widerstand der Gastgeberinnen trotz der Tatsache, dass ihre Wurfausbeute und auch die Leistungen der Torhüterinnen auf dem Niveau ihrer Gegnerinnen waren, endgültig gebrochen.
Der HSC Kreuzlingen beraubten sich selbst des Sieges
Mit einer Unzahl an Fehlern, am Ende waren es deren 18, beraubten sie sich selbst jeglicher Siegeschance.
Es gelang ihnen nicht, ihre Verunsicherung gegen die sich steigernde und immer kompakter agierende Defensive ihres Gegners wieder in den Griff zu bekommen.
Die St.Gallerinnen liessen sich nicht zweimal bitten und brachten die zwei Punkte schliesslich ohne grosse Mühe auf ihr Konto.
Der nächste Gegner ist der LK Zug
Ein Glanzleistung war der Sieg im vierten Spiel innerhalb von zwölf Tagen nicht.
Viel mehr war es ein erzwungener und erkämpfter Erfolg, der eine Runde vor Abschluss der Hauptrunde auch gleichbedeutend mit dem Hauptrundensieg sein dürfte, denn der Vorsprung auf den Zweiten Nottwil beträgt neu zwei Punkte bei einem um 29 Treffer besseren Torverhältnis.
Am Samstag, 27. Januar 2024, empfangen die Brühlerinnen in der heimischen Kreuzbleiche im letzten Hauptrundenspiel um 18 Uhr noch den Ranglistenvierten LK Zug.
Es ist dies für die St.Gallerinnen das fünfte Spiel innerhalb von zwei Wochen. Eine intensive und belastende Zeit findet damit für das Team von Trainer Raphael Kramer ein Ende.
Die Finalrunde beginnt in zwei Wochen
Die Finalrunde mit den qualifizierten Teams des LC Brühl, der Spono Eagles, von GC Amicitia Zürich, dem LK Zug, dem HSC Kreuzlingen und von Yellow Winterthur beginnt in zwei Wochen (Stand 26. Januar 2024).
Für die St.Gallerinnen als Titelverteidiger steht in einer Woche zuerst noch der Cup-Viertelfinal gegen die Spono Eagles in Aarau auf dem Terminkalender.