Durchführung der Bundesfeier 2020: Bürgermusik Untereggen
Die Bürgermusik wird ein Schutzkonzept erstellen, damit der Geburtstag der Schweiz auch am 31. Juli in Untereggen festlich und gebührend abgehalten werden kann.

Bis 2018 haben sich die Bürgermusik Untereggen und der Militärschützenverein Untereggen bei der Durchführung der stets gut besuchten Bundesfeier jeweils am 31. Juli abgewechselt. Der Militärschützenverein Untereggen hat sich für die Ausgabe 2019 zurückgezogen und die Bürgermusik Untereggen ist spontan «eingesprungen».
Für die Bundesfeier 2020 haben sich eine Gruppe von Mitgliedern der Sportfreunde Seeblick bereit erklärt, die Organisation zu übernehmen. Sie haben dann aber dem Gemeinderat mitgeteilt, dass sie sich wegen möglichen Schutzvorschriften gegen die Ausbreitung des Coronavirus von der Organisation zurückziehen.
Daraufhin hat sich erneut die Bürgermusik Untereggen bereit erklärt, noch einmal die Bundesfeier zu organisieren. Die Jugi Untereggen wird das Zelt aufstellen, welches dieses Jahr zwischen Bundesfeier und Grümpeli ein Wochenende später stehen bleibt. Damit ist die Durchführung 2020 gesichert.
Die Bürgermusik wird ein Schutzkonzept erstellen, damit der Geburtstag der Schweiz auch am 31. Juli 2020 in Untereggen festlich und gebührend abgehalten werden kann. Vorbehalten bleiben Verschärfungen der Schutzmassnahmen durch den Bundesrat oder den Regierungsrat.
Verein für die Organisation der Feier im Jahr 2021 gesucht
Die Nachfrage nach dem Anlass «bi dir und bi mir» der Kommission Dorfleben hat gezeigt, dass sich die Untereggerinnen und Unteregger freuen, dass wieder die Geselligkeit gepflegt werden darf. Deshalb freut sich der Gemeinderat sehr, dass die Bundesfeier auch dieses Jahr am 31. Juli 2020 stattfinden kann.
Der Gemeinderat sucht nun einen Verein für die Organisation der Feier im Jahr 2021. Die Bundesfeier ist eine gute Gelegenheit, die Vereinskasse für den Vereinszweck etwas aufzubessern.
Die Gemeinde bezahlt die musikalische Unterhaltung und die Zeltmiete. Wer sich für die Durchführung im Jahr 2021 (und allenfalls weiter alle zwei Jahre) interessiert, kann sich bei Gemeindepräsident Norbert Rüttimann, Tel. 079 601 41 78) melden. Er gibt Auskunft über die Voraussetzungen und die Leistungen der Gemeinde.