LC Brühl beendet Hauptrunde mit Niederlage gegen LK Zug

Wie der LC Brühl meldet, verloren die Brühlerinnen am 27. Januar 2024 gegen den LK Zug mit 29:30, behalten aber dank besserer Tordifferenz die Spitzenposition.

Handball Symbolbild
Ein Handball liegt auf dem Hallenboden. (Symbolbild) - Pixabay

Der LK Zug strahlte während des gesamten Spiels gegen den Spitzenreiter mehr Kampf, mehr Aggressivität, mehr Emotionen und den grösseren Siegeswillen aus.

Nicht, dass sich die St.Gallerinnen nicht bemühten, doch ihre Verunsicherung konnten sie nie ablegen.

Die rund 20 Eigenfehler, die mangelhafte Wurfausbeute – wozu auch die drei nicht verwerteten Penaltys zu zählen sind – und die fehlenden Abstimmungen in der Defensivarbeit, sind Beleg dafür.

Mit dem Sieg im Supercup gegen Nottwil zu Beginn der Saison und den überzeugenden Leistungen in den ersten Meisterschaftspartien wurde der Schein erweckt, dass alles so weitergehen würde, wie zum Abschluss der Saison 2022/2023.

Die Formkurve stimmt nicht

Dass dem nicht so ist, haben die jüngsten Partien gezeigt. So betrachtet ist die 29:30-Niederlage gegen Zug keine Überraschung.

Die Zentralschweizerinnen spielten beherzt auf, lagen praktisch immer in Führung und verdienten sich deshalb ihren Sieg.

Dem LC Brühl muss es gelingen, seiner Formkurve schon im Hinblick auf den Cup Viertelfinal gegen die Spono Eagles und auf die in zwei Wochen beginnende Finalrunde die Richtungsänderung zu verpassen.

Kommentare

Weiterlesen

Entwicklungshilfe
416 Interaktionen
Entwicklungshilfe
Anschlag in München

MEHR AUS ST. GALLEN

1 Interaktionen
St. Gallen
Heinz Huber Raiffeisen
2 Interaktionen
Raiffeisen
osteopath füsse abgeleckt
1 Interaktionen
Anerkennung