Neue Brücke Lochmühle freigegeben

Gemeinde Unterggen
Gemeinde Unterggen

Rorschach,

Die neue Brücke in der Gemeinde Untereggen weist eine Länge von 23.60 Meter auf und ist damit fast 10 Meter länger.

Eine Holz-Brücke. Symbolbild
Eine Holz-Brücke. Symbolbild - Nau.ch

In der ersten Juli-Woche konnte die neue Brücke zwischen Mörschwil und Untereggen in der Lochmühle fertiggestellt werden. Nachdem auch der Zugangsweg auf der Unteregger Seite eingekiest und mit einem Holzhag versehen ist, ist die Brücke für den Fussgänger- und Bikerverkehr freigegeben.

Die Brücke ist der Ersatz für jene, welche beim Hochwasser vom 1. September 2017 teilweise weggespült und aus der Verankerung gehoben wurde. Motorfahrzeugverkehr muss die neue Brücke nicht mehr aufnehmen.

Die neue Fussgängerbrücke quert die Goldach fast rechtwinklig. Die zerstörte Brücke lag in einer Diagonalen über der Goldach.

Die neue Brücke weist eine Länge von 23.60 Meter auf und ist damit fast 10 Meter länger. Die längere Spannweite ergibt sich insbesondere aus der vom Amt für Wasser und Energie geforderten grösseren Sohlenbreite der Goldach von neu 13.50 Meter.

Die neue Brücke weist eine Durchgangsbreite von 1.50 Meter auf. So kann ein Pferd an der Hand über die Brücke geführt werden.

Die Brücke wurde als Stahlbau-Fachwerk-Konstruktion mit untenliegendem Gehweg ausgeführt. Die beiden seitlichen Träger weisen eine Höhe von rund 1.50 Meter auf.

Neben der statischen Funktion bieten sie damit auch einen genügenden seitlichen Schutz für Reiter, die über die Brücke nicht vom Pferd absteigen. Mit einem kleinen Handwerkerfest als Dank für alle Projektbeteiligten konnte am 4. Juli 2019 das Band von den Gemeindepräsidenten Norbert Rüttimann, Untereggen, und Paul Bühler, Mörschwil, durchschnitten werden.

Der Gemeinderat dankt der Gemeinde Mörschwil für die fruchtbare Zusammenarbeit, den kantonalen Amtsstellen für die Bewilligungen und die bedeutende Mitfinanzierung, den Ingenieurbüros NRP Ingenieure AG und Bänziger Partner AG sowie den Unternehmern Alois Rüttimann, Metallbau, Untereggen, Stutz AG, St. Gallen, Toni Harder, Untereggen und Josef Braunwalder, Untereggen, für die sorgfältige und termingerechte Ausführung.

Kommentare

Weiterlesen

Brian Keller
2 Interaktionen
Hartes Verdikt
Migros
41 Interaktionen
«Labels überfordern»

MEHR AUS ST. GALLEN

Brandstelle
Niemand verletzt
Kollision in St. Gallen
St. Gallen
Stadtpolizei St. Gallen
5 Interaktionen
St. Gallen
Wallis
St. Gallen