Wie die Gemeinde Grosswangen mitteilt, sind die Neophytensäcke für 2024 zwar noch gratis zu beziehen, für den Abtransport braucht es aber eine Gebührenmarke.
Neophytensäcke.
Gefüllter Sack mit Neophyten. - Kanton Aargau
Ad

Invasive Neophyten müssen über den herkömmlichen Haushaltabfall und dürfen nicht auf dem Kompost entsorgt werden.

Um die unkontrollierte weitere Verbreitung zu verhindern, werden sie in der Kehrichtverbrennungsanlage verbrannt.

In den vergangenen zwei Jahren lief das Pilotprojekt «Gratis Neophytensack».

Nun hat der Gemeindeverband für Abfallverwertung Luzern-Landschaft (GALL) entschieden, dass der Neophytensack im Jahr 2024 nicht weitergeführt wird.

Orangene Säcke weiterhin bei der Gemeindeverwaltung gratis beziehen

Ob er ab dem Jahr 2025 wieder zur Verfügung steht, entscheidet die Delegiertenversammlung des GALL im November 2024.

Die orangenen Säcke können weiterhin bei der Gemeindeverwaltung Grosswangen gratis bezogen werden.

Für den Abtransport muss jedoch eine Gebührenmarke angebracht werden.

Ad
Ad

Mehr zum Thema:

Grosswangen