Ruswil: Legislaturprogramm geht in Vernehmlassung
Der Gemeinderat Ruswil schickt das Legislaturprogramm 2020–2024 in die Vernehmlassung.

In mehreren Sitzungen hat der Gemeinderat Ruswil einen Entwurf des Legislaturprogramms 2020–2024 erarbeitet. Das Legislaturprogramm baut auf der übergeordneten Strategie der Gemeinde Ruswil auf. Es erläutert die politischen Werte und Schwerpunkte sowie konkrete Ziele, die der Gemeinderat in Zusammenarbeit mit der Verwaltung, der Bevölkerung und weiteren Interessengruppen in der aktuellen Amtsperiode erreichen will.
Im Aufgaben- und Finanzplan verweist die Behörde jährlich auf die Schwerpunkte aus dem vorgelagerten Legislaturprogramm und der Gemeindestrategie. Den aktuellen Stand der Ziellerreichung sowie Abweichungen gegenüber diesen Strategiepapieren bildet der Gemeinderat jeweils im Jahresbericht zur Jahresrechnung ab.
Interessierte können mittels Fragebogen Stellung nehmen
Das Legislaturprogramm ist somit ein wichtiges Planungsinstrument des Gemeinderates. Um die Zielsetzungen breit abzustützen und Ideen von Organisationen und Einwohnerinnen und Einwohnern entgegenzunehmen, schickt die Behörde den Entwurf des Programms in die Vernehmlassung. Interessierte können bis 15. März mittels Fragebogen Stellung nehmen.
Der Fragebogen und der Entwurf des Legislaturprogramms sind auf der Gemeindewebseite verfügbar. Auf telefonische Bestellung (Tel. 041 496 70 70) werden die Dokumente auch per Post zugesandt.
Nach der Vernehmlassungsfrist findet eine Auswertung der Eingaben und eine Bereinigung des Legislaturprogramms statt. Schlussendlich bringt der Gemeinderat das Planungsinstrument den Stimmberechtigten im Mai in verabschiedeter Form zur Kenntnis.