Sarnen

Die Aktion «Miär machid Platz!» endet in Sarnen erfolgreich

Gemeinde Sarnen
Gemeinde Sarnen

Obwalden,

Wie die Gemeinde Sarnen mitteilt, wurde der Dorfplatz mit der Aktion «Miär machid Platz!» und über 40 Anlässen zum beliebten Begegnungsort.

Dorfzentrum Sarnen.
Dorfzentrum Sarnen. - Nau.ch / Stephanie van de Wiel

Unter dem Motto «Miär machid Platz!» rief die Ortskernentwicklung der Gemeinde Sarnen in Zusammenarbeit mit der Ortskerngruppe Ende Mai 2022 Interessierte dazu auf, eigene Ideen und Initiativen für die temporäre Dorfplatz-Nutzung einzureichen. Die Ortskerngruppe befand über die Projekte, Ideen und Initiativen.

Die Ortskernentwicklung koordinierte das Wochenprogramm. Zusammengekommen sind über 40 Projekte, die vom 16. August bis 25. September 2022 auf dem Dorfplatz Sarnen durchgeführt wurden. Die Gemeinde Sarnen stellte eine Grundinfrastruktur mit Möblierung zur Verfügung.

Einzigartiges Projekt dank der Angebotsbreite

Die Palette der Veranstaltungen reichte von gesundheitsfördernden und sportlichen Aktivitäten über kulturelle Anlässe wie Lesungen und Konzerte bis zu hin zu Familiennachmittagen und Firmenpräsentationen: ein kunterbunter Mix, der beim Publikum auf grosses Interesse stiess.

Als Glücksfall erwies sich bei schlechter Witterung die Ausweichmöglichkeit aufs Spritzenhaus beim Dorfplatz und vereinzelt auch auf die Dorfkapelle. Insbesondere der sakrale Bau mitten im Dorfkern überraschte mit seiner stimmigen Atmosphäre für das bis auf den letzten Platz besetzte Konzert des Jodlerklubs Sarnen mit der Stiftung Rütimattli und die zwei Leseabende mit Elisabeth Zurgilgen und Romano Cuonz.

Wie soll der Dorfplatz in Zukunft genutzt werden?

Das grosse Interesse der Bevölkerung an dem bunten Strauss an Veranstaltungen und die vielen positiven Rückmeldungen zeigen, dass ein echtes Bedürfnis besteht, den Dorfkern als Begegnungsraum und Treffpunkt nutzen zu wollen. Der Gemeinderat nimmt diese Erkenntnis als Auftrag an, um in den nächsten Monaten darüber zu diskutieren, wie und in welchem Rahmen dieses Projekt in die Zukunft geführt wird.

Selbstverständlich auch mit Einbezug und unter Berücksichtigung der Bedürfnisse der Nachbarschaft, der umliegenden Fachgeschäfte sowie insbesondere auch mit einem Augenmerk auf ein funktionales Parkplatzangebot für den motorisierten Verkehr und für Fahrräder.

Auftrag aus der Nutzungsstrategie

Den Dorfplatz zum Begegnungsort zu machen, ist eine der Massnahmen, die in der Nutzungsstrategie «Perspektiven Dorfzentrum 2030» der Gemeinde Sarnen festgehalten sind. Das Projekt «Miär machid Platz!» wurde in den letzten Monaten durch die Ortskernentwicklung in Zusammenarbeit mit der Ortskerngruppe umgesetzt.

Die Ortskerngruppe setzt sich unter anderem zusammen aus Vertreterinnen und Vertretern der Sarner Fachgeschäfte, der lokalen Gastronomie und Eigentümerinnen und Eigentümern von Liegenschaften im Dorfkern. Die Gruppe diskutiert relevante Themen der Nutzungsstrategie, aktuelle Problemstellungen des Ortskerns und Entwicklungsperspektiven.

Kommentare

Weiterlesen

Reichtagsgebäude
170 Interaktionen
Erste Prognose
137 Interaktionen
Kiew

MEHR SARNEN

Sarnen
Gemeinde

MEHR AUS OBWALDEN

Bauer ledig sucht
25 Interaktionen
Demisexuell
ertan wittwer migros
1 Interaktionen
Bestsmile-Gründer
Obwaldner Kantonalbank
Obwalden
Jonas Omlin
Nummer 1 verletzt