Zwei Kandidaturen für Nationalratswahl in Obwalden bestätigt
Wie der Regierungsrat des Kantons Obwalden informiert, sind zwei Nationalratskandidaturen für die Wahl im Oktober 2023 gültig.

Der Regierungsrat hat festgestellt, dass die zwei Kandidaturen für die Erneuerungswahl des Nationalrats vom 22. Oktober 2023 gültig sind. Zudem hat er Erich Ettlin, Kerns, für die Amtsdauer 2023 bis 2027 des Ständerats als in stiller Wahl gewählt erklärt.
Nationalratswahl: Reihenfolge auf Wahlzettel ausgelost
Der Regierungsrat hat die zwei eingereichten Wahlvorschläge für die Erneuerungswahl des Nationalrats auf die gesetzlichen Erfordernisse hin geprüft. Die Wahlvorschläge sind gültig. Der Regierungsrat hat die Reihenfolge ausgelost, nach welcher
die Namen auf den Wahlzettel gedruckt werden:
Nr. 1 Nico Fankhauser, Giswil
Nr. 2 Monika Rüegger-Hurschler, Engelberg
Das Mitglied des Nationalrats wird am 22. Oktober 2023 im Mehrheitswahlverfahren gewählt. Die Wahl erfolgt durch handschriftliches Ankreuzen des entsprechenden Feldes auf dem Wahlzettel. Gewählt ist, wer am meisten Stimmen erhält (relatives Mehr). Bei Stimmengleichheit entscheidet das Los. Es findet nur ein Wahlgang statt.
Ständeratswahl: Stille Wahl von Erich Ettlin
Für die Erneuerungswahl des Ständerats ist einzig die Kandidatur von Erich Ettlin, Kerns, bei der Staatskanzlei eingereicht worden. Der Regierungsrat hat den Wahlvorschlag auf die gesetzlichen Erfordernisse hin geprüft.
Der Wahlvorschlag ist gültig. Der Regierungsrat hat Erich Ettlin, Kerns, CVP Obwalden – Die Mitte (bisher) als in stiller Wahl für die Amtsdauer 2023 bis 2027 gewählt erklärt.