«Das neue Abfallentsorgungskonzept überzeugt mich»
Am 23. August 2022 bespricht der Grosse Stadtrat das «Gesamtkonzept Abfallentsorgung Stadt Schaffhausen». Bernhard Egli, Grossstadtrat GLP ist überzeugt.

Das Wichtigste in Kürze
- Am 23. August 2022 bespricht der Grosse Stadtrat das neue Konzept zur Abfallentsorgung.
- Das Konzept überzeugt Beat Egli, GLP Schaffhausen.
Am 23. August 2022 liegt das «Gesamtkonzept Abfallentsorgung Stadt Schaffhausen» dem Grossen Stadtrat zur Debatte vor.
Das Konzept stellt realisierte, laufende und zukünftige Optimierungen der Abfallentsorgung in der Stadt vor. Die Vorlage beantragt eine Teilrevision der Abfallverordnung und einen Verpflichtungskredit für den Ausbau der Unterflurcontainer.
Nau.ch hat bereits mit Till Hardmeier, FDP, über das Geschäft gesprochen. Nun steht Bernhard Egli, GLP, Rede und Antwort.
Nau.ch: Die Abfallentsorgung gilt als eine der zentralsten Dienstleistung einer Stadt. Wie überzeugt Sie das Gesamtkonzept oder sehen Sie noch Verbesserungspotential?
Bernhard Egli: Das Abfallentsorgungs-Gesamtkonzept überzeugt mich.
Es ist eine dringend notwendige Aktualisierung mit Tarifen, Optimierung der Abfall-Sammeltouren und dem Schwerpunkt «Unterflurcontainer» mit einer zweiten Ausbauetappe nachdem früher bereits eine erste Etappe in der Altstadt realisiert worden war.
Nau.ch: Im Konzept wird vor allem auf Unterflurcontainer gesetzt. Diese können zwar rund um die Uhr befüllt werden, doch könnte für die Anwohnenden ein längerer Weg entstehen, welcher unter Umständen auch mit dem Auto zurückgelegt werden könnte.
Inwiefern wird das Ziel der ökologisch sinnvollen Entsorgung hier erreicht und nach welchem Schlüssel werden die Container im Stadtgebiet verteilt?
Bernhard Egli: Wird dem Konzept vom Volk zugestimmt, muss die Stadt als erstes das Abfallentsorgungs-Konzept bezüglich Umsetzung nächste Etappe Unterflurcontainer definieren.
Das heisst Gebiete mit dichter Besiedlung, wo sich Unterflurcontainer am ehesten lohnen, Vorgaben von Unterflurcontainereinbauten bei grösseren Neu- oder Umbauten im Rahmen von Baubewilligungen und so weiter.
Die einzelnen Quartiere und Quartierstrassen werden weiterhin von den Kehrichttouren bedient. Damit soll ein zusätzlicher individueller Abfalltransport vermieden werden.
Zur Person
Bernhard Egli ist Grossstadtrat und GLP-Mitglied.