Altendörfler ist neuer Präsident von Schwyz Tourismus

Oliver Borner
Oliver Borner

March-Höfe,

Anlässlich der Generalversammlung vom vergangenen Donnerstag tritt Franz-Xaver Strüby als Präsident zurück und übergibt das Amt an Arno Solèr.

Schwyz Tourismus
Der Verwaltungsrat der Schwyz Tourismus AG (v. l.): Daniel Windlin, Silvan Kälin, Franz-Xaver Strüby, Dominik Hug, Annemarie Langenegger, Kuno Kennel und der neue Präsident Arno Solèr. - zVg

Von Amtsmüdigkeit ist bei Franz-Xaver Strüby auch nach sieben Jahren als Präsident nichts zu spüren. Vielmehr gibt er das Amt weiter, weil neue Personen auch immer neue Impulse bringen. «Mit dem ‹Touristischen Masterplan Kanton Schwyz› ist die grösste Weichenstellung in der Tourismusbranche der vergangenen Jahre auf gutem Weg, somit ist der Zeitpunkt für meinen Rücktritt ideal», sagt er.

An der Generalversammlung 2013 wählten ihn die Mitglieder zum Präsidenten des Vereins Schwyz Tourismus. An der Generalversammlung 2020 gab er seinen Rücktritt als Verwaltungsratspräsident der Schwyz Tourismus AG auf Ende Jahr bekannt. Unter seiner Amtszeit erlebte der schwyzerische Tourismus eine Professionalisierung und eine verbesserte Wahrnehmung als Wirtschafts- und Standortfaktor. «Mit Franz-Xaver Strüby verlässt uns ein engagierter und konsequenter, aber auch fairer Vorkämpfer für einen modernen Schwyzer Tourismus», urteilt Geschäftsführer Vendelin Coray.

Arno Solèr ist bereit

Als Nachfolger wählten die Aktionäre am Donnerstag den Kantonsrat Arno Solèr, der dem Verwaltungsrat von Schwyz Tourismus seit einem Jahr als politischer Vertreter angehört. Der gebürtige Bündner wohnt und arbeitet heute in Ausserschwyz und freut sich auf die neue Herausforderung. Seine Nachfolge als politischer Vertreter im Verwaltungsrat soll bis Ende Jahr geregelt werden.

Nach den Gesamterneuerungswahlen setzt sich der Verwaltungsrat wie folgt zusammen: Franz-Xaver Strüby (Präsident bis 31.12.2020), Arno Solèr (politischer Vertreter bis 31.12.2020, Präsident ab 1.1.2021), Annemarie Langenegger (Erlebnisregion Mythen), Dominik Hug (Einsiedeln-Ybrig-Zürichsee AG), Kuno Kennel (RigiPlus AG), Silvan Kälin (Stoos-Muotatal Tourismus GmbH) und Daniel Windlin (GastroSchwyz).

In seinem Rückblick konnte Franz-Xaver Strüby auf ein erfolgreiches Geschäftsjahr 2019 schauen. Die Anzahl Beherberger blieb 2019 im Kanton stabil und die Logiernächte nahmen um 0,4 Prozent zu. Bei vielen Freizeitanbietern und Bergbahnen lagen Umsätze und Frequenzen über dem Niveau des Rekordjahres 2018.

Mehr zum Thema:

Kommentare

Weiterlesen

Kantonsrat
3 Interaktionen
Wahlen 2020
Kantonsrat
Kantonsrat
Kanton
SWAROVSKI OPTIK
Klarer Blick

MEHR AUS SCHWYZ

SC Schwyz
Fussball
FC Ibach
Fussball
Symbolbild
Arth-Rigi-Bahn