Bürgerforum Freienbach fordert Kündigung der Leistungsvereinbarung

Philip Schären
Philip Schären

March-Höfe,

Die Gesamtkosten für den Senevita-Bau in Freienbach seien zu teuer. Das Bürgerforum fordert den Gemeinderat nun zum Handeln auf.

Die Einfahrt nach Freienbach von Richtung Wädenswil.
Die Einfahrt nach Freienbach von Richtung Wädenswil. - Nau.ch / jpix.ch

Das Bürgerforum Freienbach fordert den Gemeinderat auf, die Leistungsvereinbarung zu künden. Dies geht aus einem Schreiben des Trägervereins hervor.

Das Bürgerforum schätzt die Gesamtkosten zur Umsetzung der angenommenen Senevita-Initiative auf 300'000 Franken. Diese könnten eingespart werden, wenn die Leistungvereinbarung gekündigt würde. Der Regierungsrat hätte kürzlich selbst gesagt, dass kein Bedarf für ein Senevita-Pflegezentrum bestehe.

Besonders während der Coronakrise stossen die hohen Kosten beim Bürgerforum auf Unmut. «Es geht nicht an, einfach nach Gutdünken öffentliche Gelder zugunsten eines französischen Konzerns umzulenken. Damit dieser mit der ‹Bewirtschaftung› hilfsbedürftiger älterer Menschen hohe Aktiengewinne einstreichen kann.»

Mehr zum Thema:

Kommentare

Weiterlesen

In Freienbach
Thunerseespiele
Musical

MEHR AUS SCHWYZ

SC Schwyz
Fussball
FC Ibach
Fussball
Symbolbild
Arth-Rigi-Bahn