Der UHC Tuggen-Reichenburg schlägt den Spitzenreiter aus Embrach

Als erstes Team der Gruppe ist es dem UHC Tuggen-Reichenburg gelungen den Spitzenreiter aus Embrach mit einem knappen 5:4 zu schlagen.

Rafael Strehler
Rafael Strehler war für seine Teamkollegen im Spitzenkampf gegen Embrach der benötigte starke Rückhalt. - UHC Tuggen-Reichenburg; Manuel Möhl

Dank einer grossartigen Teamleistung schaffte es der UHC Tuggen-Reichenburg zum Abschluss der Hinrunde als erstes Team der Gruppe, den Spitzenreiter aus Embrach zu schlagen.

Die seriöse Vorbereitung auf dieses Spiel wurde gleich von Beginn weg spürbar. Die Obermärchler übernahmen sofort das Zepter und erarbeiteten sich einige gute Chancen. In Führung ging jedoch - entgegen dem Spielverlauf - der Gegner.

Danach machte sich die Überlegenheit der Ausserschwyzer aber auch resultatmässig bemerkbar: Bis zur Pause hatte der UHCTR die Partie gekehrt und nahm eine 3:2 Führung mit in die Kabine.

Das hektische Mitteldrittel stand «auf Messers Schneide»

Im zweiten Abschnitt wollte man weiterhin solide die gegnerischen Angriffe blocken und seinerseits noch mehr vor dem gegnerischen Tor reüssieren. Und tatsächlich gelang TuRi ein weiterer Treffer.

Doch liess man den Gegner durch ein «Geschenk», das eigentlich nicht in eine Unihockeyhalle gehört, sondern unter den Weihnachtsbaum, wieder herankommen. Die Partie blieb also eng und es war weiter Coolness und Nervenstärke gefragt, als es beim Zwischenstand von 4:3 in die letzten zwanzig Minuten ging.

Im Schlussdrittel wurden «Nettigkeiten» ausgetauscht

Bei diesem knappen Zwischenstand war es absehbar, dass die stark strapazierten Nervenkostüme gewisser Spieler irgendwann reissen würden.

Nachdem hüben wie drüben jeweils ein Spieler für zwei Minuten auf der Strafbank hatte Platz nehmen müsse, schickten die Unparteiischen einmal sogar gleichzeitig zwei Akteure verschiedener Farben auf die Strafbank, die intensiv «Nettigkeiten» ausgetauscht hatten.

Doch neben all diesen Strafen gab es auch ein Tor der Obermärchler zu bejubeln. Chancen zu mehr waren definitiv vorhanden, aber immerhin schaffte es auch der Gegner in dessen Überzahlsituationen nicht, mehr als einmal zu reüssieren.

Die Verfolger sind auf einen Punkt an Embrach herangekommen

So hielt die knappe 5:4 Führung bis zum Schluss und der UHC Tuggen-Reichenburg konnte einen äusserst wichtigen Sieg feiern. Durch den Ausgang dieses Verfolgerduells schmolz Embrachs Vorsprung in der Tabelle auf ein mickriges Pünktchen.

Wie, wann und ob es überhaupt weitergeht und Tuggen-Reichenburg die Chance auf ein weiteres Direktduell bekommt, scheint derzeit angesichts der Pandemiesituation aber leider fraglich und liegt nicht in den Händen der Obermärchler.

Kommentare

Weiterlesen

Bundesrat
161 Interaktionen
«Comment on dit?»
Mutter
273 Interaktionen
«Stress pur»

MEHR TUGGEN

Kollision in Tuggen
Tuggen SZ
Sachschaden.
1 Interaktionen
A15 bei Tuggen SG
Tuggen SZ
1 Interaktionen
Tuggen SZ
Feuerwehreinsatz in Tuggen
5 Interaktionen
Brand in Tuggen SZ

MEHR AUS SCHWYZ

siebnen
Freienbach SZ
kry
2 Interaktionen
Viele Verletzungen
de
CH-Meisterschaft