Die Sanierung mehrerer Strassen in Lachen wird fortgesetzt
Wie die Gemeinde Lachen mitteilt, werden ab 5. Dezember 2022 Arbeiten zwischen Marktstrasse und Herrengasse und Bahnhofstrasse und Seidenstrasse fortgesetzt.

Seit August 2022 laufen die Tief- und Strassenbauarbeiten zur Kernerneuerung im oberen Teil der Herrengasse, in der Schützenstrasse und der Marktstrasse.
Dank der guten Wetterverhältnisse und dem unermüdlichen Einsatz der Bauarbeiter, der beauftragten Unternehmen und der Werke können die wesentlichen Bauarbeiten in diesen Abschnitten vorzeitig abgeschlossen werden.
Bis auf den Deckbelag werden die Oberflächen der Marktstrasse und der Herrengasse bis kurz deren Kreuzungsbereich voraussichtlich in der 48. Kalenderwoche 2022 fertiggestellt sein.
Private Parkplätze werden wieder uneingeschränkt zugänglich sein
Die Gemeinde wird dann in der Herrengasse und in der Marktstrasse provisorisch öffentliche Parkplätze markieren.
Die privaten Parkplätze werden dann wieder uneingeschränkt zugänglich sein.
Ab dem 5. Dezember 2022 werden die Arbeiten im Bereich zwischen der Marktstrasse und Herrengasse und der vorderen Bahnhofstrasse und Seidenstrasse fortgesetzt und voraussichtlich bis Mitte Februar 2023 im Wesentlichen abgeschlossen sein.
Des Weiteren beginnen zur selben Zeit die Tiefbauarbeiten in der mittleren Bahnhofstrasse, welche voraussichtlich bis Juni 2023 andauern werden.
Neue Werkleitungen in der Feldstrasse und im Fröschenzopf
Ab Mitte Februar 2023 werden dann auch in der Feldstrasse und im Fröschenzopf neue Werkleitungen verlegt.
Zu den anstehenden Arbeiten und den vorgesehenen Verkehrsmöglichkeiten wird die Bauleitung die betroffenen Anstösser in Kürze noch mit einer Postwurfsendung informieren.
Es sei an dieser Stelle noch einmal darauf hingewiesen, dass alle Eigentümer und Mieter privater Parkplätze, bei einer kurzzeitigen Einschränkung des Zugangs, eine kostenfreie Parkkarte für die Dauer der Einschränkungen erhalten können.
Diese wird in der Gemeindeverwaltung, Abteilung Bau und Umwelt zu den bekannten Sprechzeiten ausgestellt.
Die Bauleitung bietet Sprechstunden an
Es besteht auch die Möglichkeit, die Parkkarte via E-Mail zu beantragen.
Dafür ist ein Nachweis zum Eigentum oder der Miete des Parkplatzes sowie die Angabe des amtlichen Kennzeichens des Fahrzeugs nötig.
Auch während der kommenden Bauphasen bietet die Bauleitung an Dienstagen und Donnerstagen von 10 bis 12 Uhr Sprechstunden an, wo Fragen oder Anliegen deponiert werden können.
Weiterführende Informationen können laufend über die Webseite der Gemeinde Lachen bezogen werden.