Red Devils Altendorf starten am Sonntag in die Playouts
Am Sonntag starten die Red Devils Altendorf in die NLB-Playouts. Das Ziel ist für Trainer Dominik Keller klar.

[Autor: Julian Rüger] Am kommenden Sonntag beginnen die Playouts für die Red Devils. Gegner ist der UHC Grünenmatt. Dem fanatischen Fan wird dies bekannt vorkommen. Auch vergangene Saison mussten die Altendörfler nach einem äusserst bitteren Gang in die Playouts gegen die Mättler ran.
Wieder eine schnelle 3:0-Serie?
Letzte Saison konnte man die Serie kurz und relativ schmerzlos mit 3:0 beenden. Zwei Heimsiege mit 4:3 und 9:6 sowie ein Auswärtserfolg von 8:5 zogen im positiven Sinne ein schnelles Saisonende nach sich. Während man in 18/19 dementsprechend fünf Siege gegen den UHC einfahren konnte, scheinen die Märchler diese Saison ein wenig mehr Probleme zu haben.
In der regulären Saison kam man nach einer blutleeren Vorstellung in Grünenmatt mit 11:6 unter die Räder. Das Heimspiel konnte man nach einer anfänglichen Schwächephase an sich reissen und mit 7:5 drei Punkte einfahren. Dieses Jahr scheint das Duell eher auf Augenhöhe zu sein, die Red Devils dürften dennoch – auch wegen des Heimrechts – als leichter Favorit in die Serie gehen. Dennoch warnt Trainer Dominik Keller vor dem Playout-Gegner. «Der UHC Grünenmatt ist ein sehr routiniertes Team, welches in den letzten Jahren bereits in den Playouts der NLA und NLB gespielt hat. Es wird also sicherlich eine sehr harte Serie für beide Teams.»
Die bessere Defensive wird die Serie schaukeln
Beide Teams zeigten in der laufenden Spielzeit Probleme mit der Defensive. Die Red Devils fuhren mit einem Torverhältnis von 128:139 24 Punkte ein, der UHC Grünenmatt musste bei 104 Toren 136-mal hinter sich greifen und kam damit auf 18 Punkte. Auch in der Gegentorstatistik rangieren beide Teams auf Playoutplätzen. Eine über die gesamte Serie stabile Defensive dürfte der Schlüssel zum Erfolg werden.
Offensiv dürften sich die Red Devils auf ihre Maschinerie verlassen, denn mit den 128 geschossenen Toren stellt man die viertbeste Offensive der Liga. In den entscheidenden Partien dieser Saison scheiterte man aber zunehmend an haarsträubenden Fehlern im Aufbau und im Defensivverhalten. Diese gilt es abzustellen, dann wäre ein Déjà-Vu mit einem 3:0-Erfolg möglich. Über ein solches Ende würde sich auch Coach Keller freuen. «Wir wollen diese Serie so gut wie möglich spielen und den Ligaerhalt so schnell wie möglich sicherstellen», so Keller.
Am Sonntag beginnt Spiel 1 um 17:00 in der MZH in Altendorf, Spiel 2 findet am 7. März in Grünenmatt, Spiel 3 am 8. März in der Altendorf statt.