Senevita-Initiative wird in Freienbach angenommen

Noëlle Schnegg
Noëlle Schnegg

March-Höfe,

Der Ja-Stimmenanteil lag bei 80,99 Prozent. Die Senevita-Initiative erhält in Freienbach eine deutliche Zustimmung.

Freienbach
Die Gemeinde Freienbach am Zürichsee. - SZKB

Im Sommer 2019 wurde die Senevita-Initiative in Freienbach lanciert. Darin geht es, dass der geheim abgeschlossene Vertrag zur Leistungsvereinbarung des Gemeinderats mit der Senevita AG offengelegt wird. Das Bürgerforum äusserte früh ihre Bedenken über die Privatisierung der Pflegeheime und deren Auswirkungen auf die bestehenden Pflegezentren.

Wie das Bürgerforum nun in einer Medienmitteilung berichtet, wurde die Initiative von den Stimmbürgern deutlich angenommen. Der Ja-Anteil lag bei 80,99 Prozent und die Stimmbeteiligung bei 56.40 Prozent. Dies berichtet «March 24».

Der Gemeinderat muss nun eine Kreditvorlage ausarbeiten. Dann kann das verlangte externe Gutachten beantragt werden. Vor der Kreditvorlage muss aber das Bundesgericht über den Ausstieg aus dem Leistungsvertrag entscheiden.

Kommentare

Weiterlesen

Freienbach
2 Interaktionen
Radialriss
Symbolbild
1 Interaktionen
Was tun?

MEHR AUS SCHWYZ

Alice Weidel Rückreiseticket
225 Interaktionen
Nicht die Juso
Schwyz
3 Interaktionen
Schwyz
Afd Alice Weidel
809 Interaktionen
Einsiedeln SZ
Schwyz
1 Interaktionen
Schwyz