SHC Wollerau ohne Chance
Vergangenes Wochenende startete der SHC Wollerau in die neue Spielzeit. Dabei setzte es eine klare Niederlage ab.

Endlich startete dieses Wochenende die Saison auch für die Spieler der 1. Mannschaft des SHC Wollerau. Zu Gast in Wollerau war die zweite Mannschaft aus Zofingen.
Ein altbekannter Gegner mit dem in den letzten Jahren immer spanende Matches ausgetragen wurden. Wollerau musste gleich auf fünf Stammspieler verzichten, dennoch konnten drei komplette Linien aufgestellt werden. Darunter waren mit Fröhlicher und Longhi zwei neue Spieler.
Starker Beginn der Aargauer
Zofingen begann stärker und war die aktivere Mannschaft. Wollerau gelang zu Beginn nicht viel. So war es auch nicht verwunderlich, dass die Aargauer nach 9 Spielminuten mit 2:0 in Front lagen.
Wollerau spielte harmlos und prüfte den Zofinger Schlussmann kaum. In der 17. Spielminute kamen die Wollerau zu einer doppelten Überzahl und dies wurde ausgenutzt. Mit 2:1 nach 20 Minuten waren die Wollerauer gut bedient. Ein ähnliches Bild zeigte sich im Mittelabschnitt. Nur eines war anders.
Zofingen wurde kaltblütiger und nutzte die Chancen besser aus. Nach 40 Spielminuten war das Spiel mit dem 7:1 Zwischenstand vorentschieden. Der grossen Hitze war es dann geschuldet, dass im letzten Abschnitt nicht mehr viel gezeigt wurde. Wollerau verlor das erste Saisonspiel klar mit 10:2.
Ein Spiel zum Vergessen und es beim nächsten Mal besser zu machen. Am 25. August wird der Aufstiegskandidat Langnau nach Wollerau kommen, sicher ein harter Brocken.
SHC Wollerau – IHC Zofingen Black Panthers II 2:10 ( 1:2/0:5/1:3)
Sportplatz Erlenmoos Wollerau. 74 Zuschauer. SR: Abler / Gamper
Tore: 7. Walser 0:1, 9. Walser 0:2, 17. Arnold 1:2, 28. Concalves 1:3, 29.Müller 1:4, 32. Vifian 1:5, 37.Concalves 1:6, 38. Gut 1:7, 44. Müller 1:8, 53. Müller 1:9, 53. Achermann 2:9, 58. Wälti 2:10
Wollerau: Von Ritter, Aebischer; Bodmer, Hofstetter, Mäder, Jan Achermann, Schädler, Hartgens, Betschart, Rüedi, Arnold, Longhi, Fröhlich, Nils Achermann
Bemerkungen: Strafen: 5x 2 Minuten gegen Wollerau, 7x 2 Minuten gegen Zofingen