Der Samichlaus im Tierpark – dieses Jahr anders

Tierpark Goldau
Tierpark Goldau

Schwyz,

Es ist ein beliebter Anlass, der Samichlaus-Besuch im Natur- und Tierpark Goldau.

Dieses Jahr kommt der Samichlaus virtuell zu Besuch und eine Schnitzeljagd sorgt für Spannung bei Entdeckern und Rätsel-Freunden. - Tierpark Goldau

Viele Kinder umzingeln den Samichlaus und freuen sich, ihre Gedichte und Lieder vorzutragen. Beim Eindunkeln prozessiert der ganze Tross inklusive Iffelenträger in den Wald, wo der Samichlaus bis zum nächsten Jahr verabschiedet wird.

Ein solcher Anlass ist 2020 nicht durchführbar – aber eine Absage ohne Alternative kam für den Natur- und Tierpark Goldau nicht infrage. Also wurde ein Alternativprogramm aufgestellt. Ein Versuch, auf den nicht nur die Gäste gespannt sind.

Samichlaus-Schnitzeljagd

Um am Sonntag, 6. Dezember, ein Spezialprogramm ohne Menschenansammlungen zu bieten, gibt es eine Schnitzeljagd durch den Park. Dazu werden Posten verteilt, der erste direkt beim Eingang.

Mittels eines QR-Codes kommt man zum ersten tierischen Rätsel. Welcher Tierpark-Bewohner ist gesucht? Hat man die richtige Lösung, findet man beim gesuchten Tier den Tipp für den nächsten Posten, aber auch einen Buchstaben.

Wer alle Posten und damit alle Buchstaben erfolgreich findet, kann das Lösungswort zusammenstellen und einschicken. Mit etwas Glück kann sogar ein Preis im Wettbewerb gewonnen werden.

Die Schnitzeljagd ist für Kinder konzipiert. Die Hinweise für die gesuchten Tiere werden immer konkreter.

Um mitzumachen, benötigt man ein internetfähiges Smartphone, um die QR-Codes zu lesen. Eine Anmeldung ist nicht erforderlich, die Posten der Schnitzeljagt sind am 6. Dezember von 9.00 bis 17.00 Uhr (Öffnungszeiten des Tierparks) im Park verteilt.

Geschichten aus dem Homeoffice

Damit der Samichlaus trotzdem «präsent» ist, meldet er sich aus dem Homeoffice: In einem Video, das der Samichlaus mit seinen Helferinnen und Helfer aufgezeichnet hat, erzählt er eine Geschichte. Den Link gibt es im Restaurant Grüne Gans, um der Geschichte Corona-konform auf dem eigenen Mobiltelefon lauschen zu können (W-LAN im Restaurant ist vorhanden). Der Tierpark freut sich, dass mit diesem Programm eine Alternative auf die Beine gestellt werden konnte, um einen spannenden und stimmigen Samichlaus-Tag bieten zu können.

Kommentare

Weiterlesen

Twint
31 Interaktionen
«Riesen-Gstürm!»
Micheline Calmy-Rey
185 Interaktionen
Kritik

MEHR AUS SCHWYZ

KTV Muotathal
Handball
Einsiedeln Demo Weidel
367 Interaktionen
In Einsiedeln SZ