KTV Muotathal triumphiert knapp gegen EhrEndingen

Handball KTV Muotathal
Handball KTV Muotathal

Schwyz,

Der KTV Muotathal sicherte sich in einem engen Spiel gegen EhrEndingen mit 29:27 zwei wichtige Punkte und bleibt weiterhin auf dem zweiten Tabellenplatz.

KTV Muotathal
Dank viel Bewegung konnte der KTV, hier mit Janik Nauer am Ball, den grossgewachsenen Innenblock oftmals ausspielen. - Andy Scherrer

Wie der KTV Muotathal mitteilt, konnten die Muotathaler auch in zweitem Spiel im dem Jahr 2025 wieder gewinnen. Das Spiel war spannend bis zum Schluss und der KTV setzte sich knapp mit 29:27 durch.

«Wir erwarteten ein enges und spannendes Spiel mit keinem einfachen Gegner», analysierte Best-Player Pascal Gwerder nach dem Spiel. «Klar gingen wir als Favorit in diese Partie, aber EhrEndingen hat einige Spieler mit Nationalliga A Erfahrung und auch körperlich und vor allem grössenmässig sind sie uns überlegen.»

Der KTV startete dann aber gut und Janik Nauer eröffnete das Skore dieser Partie. Nach knapp zehn Minuten legte Pascal Gwerder zum 7:3 vor und alles lief so wie sich das der KTV Muotathal erhoffte.

Mit viel Bewegung im Angriff konnte er den grossgewachsenen Innenblock des Gegners umlaufen und so einige sehenswerte Tore erzielen. Hinten stand die Abwehr kompakt, man lief den gegnerischen Rückraum früh an und auch Torhüter Betschart zeigte einige gute Paraden. Doch der Gegner liess sich nicht abschütteln.

KTV zeigt Nervenstärke und führt zur Pause

«EhrEndingen hat eine gute Mischung aus älteren erfahrenen und jungen talentierten Spielern und wir wussten, dass wir über 60 Minuten eine gute Leistung zeigen und nie nachlassen dürfen, denn ansonsten reicht es nicht», erklärte Pascal Gwerder.

So war es dann auch, die Aargauer kamen wieder bis auf zwei Tore heran und man durfte sich keine Fehler erlauben. Bis zur Pause konnte der KTV dann seinen Vorsprung wieder auf vier Tore vergrössern und beim Stand von 16:12 ging es in die Garderoben.

Auf Abwehr ist Verlass

Nach der Pause starteten die Gäste besser und es dauerte fast sieben Minuten bis Jan Gwerder per Siebenmeter den ersten Treffer für die Gastgeber erzielte. Nach 44 gespielten Minuten fiel der Anschlusstreffer zum 20:19 und das Spiel war wieder offen.

Vor allem im Angriff bekundete der KTV nun Mühe. «Leider hatten wir eine nicht so gute Phase, doch wir kämpften weiter, deckten hinten gut und blieben so im Spiel», analysierte Best-Player Gwerder.

Der Ausgleichstreffer gelang EhrEndingen zum Glück nicht. In einer spannenden Schlussphase behielt der KTV seine Nerven und am Ende siegte er mit 29:27 und freute sich über die weiteren beiden Punkte.

Weiterhin auf zweitem Tabellenplatz

Tabellenmässig hat sich nichts geändert, der KTV liegt immer noch auf dem zweiten Tabellenplatz. Altdorf ist momentaner Leader mit einem Spiel mehr und zwei Punkten Vorsprung.

Siggenthal hat überraschend gegen Willisau knapp verloren und das verschafft nach hinten etwas Luft. Weiter geht es am kommenden Sonntag, 16. Februar 2025, auswärts in Kriens.

Kommentare

Weiterlesen

Person wird entführt
10 Interaktionen
srf
335 Interaktionen