Regierung

Schwyzer Regierung will Sparmassnahmen nicht rückgängig machen

Keystone-SDA Regional
Keystone-SDA Regional

Schwyz,

Die Schwyzer Regierung will Sparmassnahmen wie die Lektionenreduktion an den kantonalen Mittelschulen, nicht rückgängig machen.

Schwyz
Die Fahne des Kantons Schwyz. (Symbolbild) - keystone

Die Kantonsregierung lehnt darum das entsprechende Postulat ab, wie sie in der am Donnerstag, 23. Juni 2022, veröffentlichten Antwort schreibt. SP-Postulant Jonathan Prelicz fordert die Regierung auf, zu prüfen, ob die im Rahmen des kantonalen Entlastungsprogramms 2014 bis 2017 an den kantonalen Mittelschulen getätigten Massnahmen wieder rückgängig gemacht werden können.

Unter anderem wurde damals die Anzahl Lektionen pro Stammklasse reduziert. Dies führte laut dem Postulanten dazu, dass die kantonalen Mittelschulen seit einigen Jahren nur noch einen Teil ihrer ursprünglichen Instrumental- und Freifachkurse anbieten können. Auch der Abbau des Halbklassenunterrichts in den Sprachfächern sei eine einschneidende Massnahme gewesen.

«Massives Ungleichgewicht» zwischen kantonalen und privaten Mittelschulen

Der Regierungsrat habe im Rahmen der Diskussion um die Volksinitiative «Für eine faire Mittelschulfinanzierung» mit dem Gegenvorschlag angeregt, dass die Massnahmen zur Sanierung der Kantonsfinanzen im Bereich der privaten Mittelschulen wieder rückgängig gemacht werden sollen, heisst es im Postulat.

Es sei angezeigt, auch die 2014 bis 2017 getätigten Massnahmen im Bereich der kantonalen Mittelschulen aufzuheben, ist der Postulant der Ansicht. Sonst käme es zu einem «massiven Ungleichgewicht» zwischen kantonalen und privaten Mittelschulen.

Die Regierung argumentiert, dass seit der Aufhebung des Entlastungsprogramms verschiedene Weiterentwicklungsmassnahmen an den kantonalen Mittelschulen umgesetzt worden seien. Als Beispiel nennt sie die Ausrüstung der Schulräumlichkeiten, sodass eine permanente Nutzung des PC für alle Schüler im Unterricht möglich sei, den Aufbau des Talentangebots in Sport und Kunst sowie die Wiedereinführung von externen Evaluationen zur Qualitätssicherung.

Kommentare

Weiterlesen

Raclette
100 Interaktionen
«Wartezeit versüssen»
sbb
147 Interaktionen
1. Klasse ohne Ticket

MEHR REGIERUNG

12 Interaktionen
Berlin
Bericht
van hollen
9 Interaktionen
In El Salvador
Migranten USA
4 Interaktionen
Klagen möglich?

MEHR AUS SCHWYZ

Schwyz
8 Interaktionen
Schwyz
beatrice egli
14 Interaktionen
Eingeklemmter Nerv