Grünes Licht für die Umgestaltung der Ländtematte Hünibach

Der Thuner Regierungsstatthalter hat die Umgestaltung der Ländtematte im Hünibach bewilligt. Bei der Ländte sollen am Seeufer eine Liegewiese und eine neue Buvette sowie zusätzliche Veloabstellplätze entstehen.

hilterfingen
Gemeinde Hilterfingen. - KEYSTONE

Die Gemeinde Hilterfingen hat für die Umgestaltung Ende November 2019 einen Kredit von 970'000 Franken gesprochen. Gegen das Projekt gingen insgesamt fünf Einsprachen ein.

Eine Einsprache war nicht legitimiert, eine andere wurde zurückgezogen. Die verbleibenden drei Einsprachen hat der Statthalter abgewiesen, wie er am Mittwoch mitteilte. Sie werden jedoch als Rechtsverwahrung angemerkt.

Mit einer Rechtsverwahrung können Personen ihre zivilrechtlichen Vorbehalte gegen ein Bauprojekt schriftlich anmelden, etwa wenn sie durch das Projekt Schäden am eigenen Grundstück befürchten. Die Rechtsverwahrung wird im Baubewilligungsverfahren angemerkt, beeinflusst dieses aber nicht.

Bereits Anfang Juni hat der Regierungsstatthalter den Neubau eines unterirdischen Rückhaltebeckens mit eine oberirdischen Betriebsgebäude auf der Ländtematte bewilligt. Die Bauarbeiten dafür haben bereits begonnen.

Während der periodischen Absenkung des Thunersees für Bauarbeiten am Ufer wurde bereits der Seezugang von der Liegewiese her vorbereitet und die Ufermauer saniert.

Die nun bewilligten Projektteile werden ab September gebaut. Zum Beginn der Sommersaison 2021 soll die Umgestaltung abgeschlossen sein. Der Zugang zur Ländte und den Kursschiffen ist gewährleistet.

Mehr zum Thema:

Kommentare

Weiterlesen

Umfarge Alkohol
19 Interaktionen
«Essen»
Raclette
125 Interaktionen
«Wartezeit versüssen»

MEHR IN GEMEINDENEWS

Handball Symbolbild
Handball
Landquart GR
Landquart GR
Basel BS
Union Neuchâtel Basket
Basketball

MEHR AUS REGION SIGRISWIL

Kapo Bern
Heiligenschwendi BE
Bern Psychiatrie
Mit dem Töff