Walliser Kantonspolizei zieht drei Raser aus dem Verkehr

Keystone-SDA
Keystone-SDA

Sion,

Der Walliser Kantonspolizei sind seit Anfang Jahr drei Raser ins Netz gegangen.

Walliser Kantonspolizei
Die Walliser Kantonspolizei wurde am wegen eines Verkehrsunfalls auf der Strasse zum Grossen St. Bernhard-Pass alarmiert. (Symbolbild) - sda - Keystone

Drei Raser im Wallis waren über 60 km/h zu schnell unterwegs. Ihnen drohen bis zu vier Jahre Haft und ein Fahrausweisentzug von mindestens zwei Jahren, wie die Kantonspolizei am Freitag mitteilte.

Solche Geschwindigkeitsüberschreitungen gelten als Raserdelikte. Der erste Raser, ein 23-jähriger Oberwalliser, war am 7. Januar ausserorts auf der Kantonsstrasse in Varen mit 148 Stundenkilometern unterwegs.

Am 4. Februar stoppte die Polizei einen 40-jährigen Briten in Bovernier am Grossen St. Bernhard. Der in der Waadt wohnhafte Mann hatte 150 statt der erlaubten 80 km/h auf dem Tacho. Einen Tag später raste ein im Zentralwallis wohnender 22-jähriger Inder zwischen Crans-Montana und Montana mit 110 statt 50 km/h. Alle wurden bei der Staatsanwaltschaft verzeigt.

Mehr zum Thema:

Weiterlesen

Verbrenner
277 Interaktionen
Porsches und SUVs
19 Interaktionen
Rückstände

MEHR AUS WALLIS

SP-Parteitag
38 Interaktionen
SP-Parteitag
Viola Amherd
13 Interaktionen
Amherds Nachfolger?
Bundesrat Jans
29 Interaktionen
Sicherheitspolitik
Podiumsdiskussion
3 Interaktionen
Podiumsdiskussion