Aus den Gemeindenachrichten Mai 2019

Gemeinde Böckten
Gemeinde Böckten

Sissach,

Die Gemeinde Böckten teilt aktuelle Informationen mit.

Dorf (Symbolbild)
Dorf (Symbolbild) - SDA Regional

Anstellung der neuen Verwaltungsangestellten

Sofort nach der Kündigung von Gemeindeverwalterin Karin Althaus hat der Gemeinderat die Stelle als Verwaltungsangestellte anfangs März 2019 öffentlich ausgeschrieben. Aus zahlreichen interessanten Bewerberinnen und Bewerbern fiel die Wahl dann auf Daniela Konrad aus Ormalingen (BL). Durch ihre berufliche Laufbahn bringt sie Kenntnisse in den ihr anvertrauten Aufgabengebieten mit. Daniela Konrad wird ihre Tätigkeit in einem öffentlich-rechtlichen Dienstverhältnis als Verwaltungsangestellte mit einem Arbeitspensum von 50 % per 1. August 2019 bei uns aufnehmen.

Fahrplanvernehmlassung

Die Bau- und Umweltschutzdirektion führt dieses Jahr wieder eine Fahrplanvernehmlassung durch. Ab dem 29. Mai bis zum 16. Juni 2019 werden die Fahrplanentwürfe aller Linien im Baselbiet für den Fahrplan 2020 (gültig ab Dezember 2019) im Internet publiziert. Die interessierte Bevölkerung ist eingeladen, zum Fahrplanentwurf Stellung zu nehmen. Hierzu ist ab dem 29. Mai 2019 im Internet ein entsprechendes Formular aufgeschaltet. Diese Stellungnahmen, z.B. bei fehlenden Anschlüssen oder nicht mehr möglichen Fahrten, werden zusammen mit den Transportunternehmungen geprüft und je nach Machbarkeit in den Fahrplan 2020 oder für die weitere Planung aufgenommen.

Einhaltung der Ruhezeiten

Der Frühling steht vor der Tür und die Gemeindeverwaltung möchte die Bevölkerung rechtzeitig auf nachfolgende Ruhezeiten gemäss Polizei-Reglement, § 6, § 7 und § 10 hinweisen:

§ 6 Lärmverursachende Tätigkeiten

1 Lärmige Haus- und Gartenarbeiten, wie z.B. Rasenmähen, Hämmern, Fräsen, maschinelles Häckseln, usw. sind an Werktagen nur von 08.00 bis 12.00 Uhr und 13.00

bis 20.00 Uhr und am Samstag von 08.00 bis 12.00 Uhr und 13.00 bis 18.00 Uhr, gestattet. Die Benützung öffentlicher Abfallsammelstellen ist nur gemäss Anschlag bei den Sammelstellen gestattet.

2 Für Industrie- und Gewerbelärm gelten die Vorschriften des Bundesrechts (Lärmschutzverordnung). Eine Mittagsruhe zwischen 12.00 – 13.00 Uhr ist einzuhalten.

3 Landwirtschaftliche Maschinen dürfen im Umfeld des Siedlungsgebietes nur von 06.00 bis 22.00 Uhr betrieben werden. In begründeten Notfällen sind Ausnahmen gestattet.

4 An Sonn- und Feiertagen ist jede Betätigung, die Lärm verursacht oder auf andere Weise die öffentliche Ruhe stört, verboten (§ 4 des Ruhetagsgesetzes). Ausgenommen sind wetterbedingte landwirtschaftliche Tätigkeiten.

5 Der Gemeinderat kann den Aufenthalt auf den öffentlichen Spiel- und Sportanlagen sowie auf öffentlichen Anlagen zeitlich einschränken, respektive verbieten.

§ 7 Apparate und Musikinstrumente

Radio, Fernsehapparate, Musikinstrumente und ähnliche Geräte dürfen nur so benützt werden, dass sie auf die Nachbarschaft nicht störend wirken.

§ 10 Lautsprecher im Freien

Jegliche Verwendung von Lautsprechern und Tonverstärkern im Freien ist nur mit Bewilligung des Gemeinderates während den darin festgelegten Zeiten zulässig.

Geschwindigkeitskontrollen

Die Polizei Baselland meldet folgende im April 2019 durchgeführten Geschwindigkeitskontrollen in Böckten:

1. Messung vom 4. April 2019 an der Hauptstrasse:

Bei 1195 gemessenen Fahrzeugen mussten 8 Übertretungen festgestellt werden, was einer Übertretungsrate von 0.67 % entspricht.

2. Messung vom 17. April 2019 an der Hauptstrasse:

Bei 553 gemessenen Fahrzeugen mussten 18 Übertretungen festgestellt werden, was einer Übertretungsrate von 1.81 % entspricht.

Wärmeverbund Böckten: Zwischenbericht

Die Erste Etappe unseres neuen Wärmeverbundes wurde in den Frühlingsferien realisiert. Die alte Heizung wurde komplett aus dem Schulweg 10 entfernt und die Räumlichkeiten für das Einbringen der neuen Anlage vorbereitet. Im Grossen und Ganzen gingen die Arbeiten zügig und nach Plan vonstatten.

Mit grossen Schritten geht es nun weiter: In der Mehrzweckhalle wird ab Mitte Juni die bestehende Heizung zurückgebaut und anfangs Juli die neue eingebracht. Zeitgleich werden im Schulweg 10 noch statische Massnahmen realisiert und dann ebenfalls anfangs Juli die neuen Anlageteile eingebracht.

Im Juli beginnen ebenfalls die Leitungsarbeiten. Diese werden in 4 Etappen aufgeteilt:

Etappe 1: Schulweg KW 27 – 30

Etappe 2: Hintergasse bis MZH KW 28 – 32

Etappe 3: Hausanschlüsse Hintergasse/Tiergartenweg KW 32 – 34

Etappe 4: Bündtenweg inkl. Hausanschlüsse KW 34 – 36

Hierbei kann es zu Behinderungen, Einbahnstrassenführungen oder Sperrungen kommen. Das geplante Verkehrskonzept wird bei Vorliegen in der Gemeinde News App, auf der Homepage von Böckten und im Aushang beim Gemeindehaus publiziert.

Kommentare

Weiterlesen

Indien
81 Interaktionen
«Naiv»
Donald Trump Wolodymyr Selenskyj
228 Interaktionen
Wende

MEHR AUS BASELLAND

Aesch BL
1 Interaktionen
Aesch BL
onlinereports basel
26 Interaktionen
Kahlschlag