Läufelfingen

Läufelfingen ruft zum Rückschnitt von Bepflanzungen auf

Nau.ch Lokal
Nau.ch Lokal

Sissach,

Wie die Gemeinde Läufelfingen angibt, sollen Sträucher, Hecken und Bäume entlang von Strassen, Trottoirs und Fusswegen zurückgeschnitten werden.

Blick von Läufelfingen in Richtung Südwesten mit dem Hof Walten am Bildrand oben rechts.
Blick von Läufelfingen in Richtung Südwesten mit dem Hof Walten am Bildrand oben rechts. - Nau.ch / Werner Rolli

Sträucher, Hecken und Bäume entlang von Strassen, Trottoirs und Fusswegen sind regelmässig auf die gesetzlich vorgeschriebenen Höhen und Abstände zurückzuschneiden.

Überwachsende und herunterhängende Pflanzen sind ein Ärgernis besonders für Fussgänger.

Sie behindern auch die Übersichtlichkeit für den motorisierten Verkehr und erhöhen dadurch das Unfallrisiko.

Tiefhängende Äste können zudem zu Schäden an vorbeifahrenden Fahrzeugen führen, die Schadenersatzforderungen zur Folge haben.

Verkehrssicherheit soll nicht beeinträchtigt werden

Äste dürfen die Fahrbahn erst in einer Höhe von 4,50 Meter und Trottoirs ab einer Höhe von drei Meter überragen.

Es ist insbesondere darauf zu achten, dass bei unübersichtlichen Strassenstellen, Kreuzungen, Kurven und Einmündungen, der Rückschnitt grosszügig auszuführen ist, so dass die Verkehrssicherheit nicht beeinträchtigt wird.

Verkehrsschilder, Strassenbezeichnungen, Hausnummern, Hydranten und öffentliche Beleuchtungen dürfen durch Bepflanzungen nicht verdeckt werden.

Mehr zum Thema:

Kommentare

Weiterlesen

Kriminelle Schweizer in Thailand
191 Interaktionen
7 Inhaftierte
Marine Le Pen
222 Interaktionen
Nicht wählbar

MEHR LäUFELFINGEN

Kantonspolizei Basel-Landschaft
3 Interaktionen
Läufelfingen BL
Fahrzeugbrand in Läufelfingen.
Zeugenaufruf
Gemeinde
1 Interaktionen
Gemeinde

MEHR AUS BASELLAND

Sissach
Pratteln
Frenkendorf
BL 2
2 Interaktionen
Ab 1925 Stutz