Kanton Solothurn erhält erstmals Kulturleitbild

Keystone-SDA Regional
Keystone-SDA Regional

Solothurn,

Der Solothurner Regierungsrat hat das erste Kulturleitbild für den Kanton verabschiedet. Es beschreibt seine Leitsätze für die Förderung, Pflege und Vermittlung der solothurnischen Kultur.

Kurt Fluri
Die Altstadt von Solothurn. - Keystone

Der Solothurner Regierungsrat hat das erste Kulturleitbild für den Kanton verabschiedet. Es beschreibt seine Leitsätze für die Förderung, Pflege und Vermittlung der solothurnischen Kultur.

Das Leitbild richte sich sowohl an Akteure der Kultur als auch an politische Gremien und die breite Öffentlichkeit, teilte die Staatskanzlei am Mittwoch mit. Den kantonalen Stellen diene es als Orientierungsrahmen für ihre Arbeit.

Im Kulturleitbild steht, die Förderung und Pflege der Kultur seien als Verfassungsauftrag zentrale Aufgaben der öffentlichen Hand. Der Kanton Solothurn stelle Mittel zur Verfügung, damit kulturelle Projekte gefördert würden, die Bevölkerung am kulturellen Leben teilnehmen könne und das kulturelle Erbe geschützt werde.

Dazu sind neun Leitsätze festgehalten. So heisst es etwa, der Kanton Solothurn setze strategische Förderakzente bei Kulturvorhaben von überregionaler Bedeutung. Oder dass er das solothurnische Kulturschaffen mit Auszeichnungen würdige. Ausserdem ist festgehalten, dass der Kanton bei der Kulturförderung ergänzend zu den Gemeinden sowie Privaten und gemeinnützigen Organisationen handelt.

Erarbeitet sei das Leitbild durch das Amt für Kultur in Zusammenarbeit mit dem Kuratorium für Kulturförderung worden, teilte die Staatskanzlei weiter mit. Verschiedene Anspruchsgruppen hätten sich daran beteiligt: So sei etwa eine Konferenz mit rund 100 Kulturakteuren durchgeführt worden.

Kommentare

Weiterlesen

Wetter
13 Interaktionen
25 Grad
boris becker
10 Interaktionen
Wegen Sechseläuten

MEHR AUS SOLOTHURN

Solothurn Hundesteuern Gassi
Gegen Hundesteuer
Büsserach
Biberist