Solothurner Regierung lehnt das Projekt Aaregondel in Solothurn ab
Der Solothurner Regierungsrat hat sich gegen eine Seilbahn von Solothurn nach Attisholz-Luterbach ausgesprochen.

Gegen eine Seilbahn von Solothurn nach Attisholz-Luterbach hat sich der Solothurner Regierungsrat ausgesprochen.Nach Abwägung der Vor- und Nachteile verzichtet die Regierung darauf, ein kantonales Planungsverfahren einzuleiten.
Die Interessengemeinschaft Aaregondel hatte Ende 2022 eine Machbarkeitsstudie für eine Seilbahnverbindung zwischen dem Hauptbahnhof Solothurn und dem Uferpark Attisholz-Luterbach vorgestellt.
Wie die Staatskanzlei am Dienstag mitteilte, verzichtet der Regierungsrat darauf, «weitere Abklärungen einzuleiten, die für eine Realisierung der Projektidee notwendig wären.»
Entgegen den Annahmen der IG Aaregondel könne die Seilbahn die geplanten zusätzlichen Busverbindungen in das Attisholzareal nicht ersetzen. Die Situation an der Aare bei Solothurn könne «nicht mit den Verhältnissen in den Alpen verglichen werden».
In Berggebieten mache die Erschliessung von bewohnten Siedlungen weit über dem Talboden mittels Gondelbahnen weitaus mehr Sinn.