Regierung

US-Regierung kämpft gegen antichristliche Tendenzen

DPA
DPA

USA,

Die Regierung Trump sieht antichristliche Tendenzen und will sie bekämpfen. Als Beispiel nennt die Justizministerin die Festnahme von Christen vor Abtreibungskliniken unter Präsident Biden

Bondi geht gegen antichristliche Tendenzen vor. (Archivbild)
Bondi geht gegen antichristliche Tendenzen vor. (Archivbild) - Jose Luis Magana/FR159526 AP/AP/dpa

Die US-Regierung geht gegen sogenannte antichristliche Voreingenommenheit vor. Justizministerin Pam Bondi leitete ein erstes Kabinettstreffen zu dem Thema und stellte eine Arbeitsgruppe vor, die «alle ungesetzlichen antichristlichen Massnahmen, Praktiken oder Verhaltensweisen» identifizieren und beenden soll. Sie berief sich auf ein entsprechendes Dekret, das Präsident Donald Trump unterzeichnet hatte.

Als Beispiel für eine antichristliche Haltung nannte Bondi die Festnahme von christlichen Abtreibungsgegnern unter der Regierung von Trumps Vorgänger Joe Biden. Sie hätten «friedlich vor Abtreibungskliniken gebetet» und seien festgenommen worden. Präsident Trump habe recht, das Justizministerium der Biden-Regierung habe Christen ins Visier genommen und zugleich antichristliche Übergriffe ignoriert.

An der Sitzung nahmen unter anderen Aussenminister Marco Rubio, Verteidigungsminister Pete Hegseth, Gesundheitsminister Robert F. Kennedy Jr, Heimatschutzministerin Kristi Noem und FBI-Chef Kash Patel teil.

Kommentare

User #1072 (nicht angemeldet)

Bravo , wird höchste Zeit, dass der Wind dreht.

Weiterlesen

a
3 Interaktionen
Plus-Size
Daniel Koch Kolumne
15 Interaktionen
Daniel Koch

MEHR IN NEWS

s
Im Darknet
a
Papst war Kritiker
Verkehrsbetriebe Schaffhausen
BLS erklärt
St.Gallen Politik Porträt Frau
2 Interaktionen
Gastbeitrag

MEHR REGIERUNG

harvard us regierung
9 Interaktionen
Streichung von Fördergeldern
Buosingen
3 Interaktionen
Schwyz
luzerner kantonalbank
4 Interaktionen
Luzern
16 Interaktionen
Berlin

MEHR AUS USA

a
Streit um Pastor
Beginnt heute
elon musk
3 Interaktionen
130-Tage-Regel