Solothurner Regierungsrat begrüsst Corona-Lockerungen des Bundes

Keystone-SDA Regional
Keystone-SDA Regional

Solothurn,

Der Solothurner Regierungsrat hat die vom Bundesrat ab dem 28. Juni geplanten Lockerungen der Corona-Massnahmen begrüsst.

Solothurn Aare
Blick über Solothurn am Ufer der Aare - zVg

Der Solothurner Regierungsrat hat die vom Bundesrat ab dem 28. Juni geplanten Lockerungen der Corona-Massnahmen begrüsst. Diese würden zu deutlichen Erleichterungen in Beruf und Freizeit führen.

Die Lockerungen brächten eine spürbare Normalisierung des Alltags mit sich, teilte die Solothurner Staatskanzlei am Mittwoch mit. Sie würden eine kontrollierte Durchführung von privaten und öffentlichen Veranstaltungen, Messen sowie Sport- und Kulturaktivitäten ermöglichen. Die Lockerungen sind derzeit bei den Kantonen in der Vernehmlassung. Der Bundesrat will am 23. Juni darüber entscheiden.

Je mehr Personen sich impfen lassen würden, desto geringer sei das Risiko, dass mit Lockerungen die Fallzahlen wieder stark ansteigen würden, schrieb die Staatskanzlei weiter. Im Kanton Solothurn gebe es genügend freie Impftermine und Impfstoff. Wer sich jetzt für die Impfung anmelde, erhalte rasch einen Termin.

Der Bundesrat hatte die Lockerungen am vergangenen Freitag angekündigt. So soll die Maskenpflicht im Freien aufgehoben werden. Beizer sollen mehr Personen bewirten können. Discos sollen für Personen mit einem Covid-Zertifikat - wenn sie also geimpft, genesen oder getestet sind - wieder öffnen dürfen.

Mehr zum Thema:

Kommentare

Weiterlesen

Donald Trump
92 Interaktionen
Am 100. Tag
Papst Franziskus
1’017 Interaktionen
Selenskyi-Treffen

MEHR CORONAVIRUS

schule nach corona symbol
6 Interaktionen
Fünf Jahre danach
corona
42 Interaktionen
Corona
corona
9 Interaktionen
Corona
Trump
41 Interaktionen
USA

MEHR AUS SOLOTHURN

Büsserach
Biberist
onlinereports analyse solothurn
22 Interaktionen
FDP-Tragik
lengnau
Lengnau BE